Impulse aus den Niederlanden - 'Werkakademie' als Vorbild für die KVA
Vogelsbergkreis. Bereits zum zweiten Mal hat Dick Vink aus den Niederlanden den Weg nach Lauterbach gefunden, um die Kommunale Vermittlungsagentur (KV
Vogelsbergkreis. Bereits zum zweiten Mal hat Dick Vink aus den Niederlanden den Weg nach Lauterbach gefunden, um die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) beratend zu untersttzen. In dem Austausch mit Werner Khler (Chef des Amtes fr Soziale Sicherung), Bruno Eurich (Sachgebietsleiter KVA), Hans-Ulrich Merle (Bereichleiter Aktivierende Hilfen) und Dirk Gringel (Leiter Team Jugendliche) wurden geplante Angebote an junge Menschen und deren Umsetzungsmglichkeiten besprochen. Begleitet wurde Herr Vink von Stephan Wachsmuth aus dem Hessischen Sozialministerium, das den Experten mit der Beratung hessischer Optionskommunen beauftragt hat.
Am Beispiel des Konzeptes "Sofortangebot fr Jugendliche und junge Erwachsene im Vogelsbergkreis", das Bereichsleiter Hans-Ulrich Merle eingangs kurz vorstellte, diskutierten die Anwesenden mgliche Varianten und Innovationen bei der Umsetzung. Dick Vink pldierte leidenschaftlich fr Co-Produktionen von KVA und Bildungstrgern, die den Focus deutlich auf die Vermittlung offener Stellen legen sollten. "Man muss die Menschen ins Haus holen", ist der Experte berzeugt, "die Verbindung von Leistungsbezug und Arbeitssuche unter einem Dach wird so viel deutlicher, es gibt dort kurze Wege ohne groe Informations-verluste."
Zu dieser berzeugung kommt Vink aufgrund der eigenen Erfahrung mit der "Werkakademie" in den Niederlanden. Dort herrscht eine andere Arbeits-marktpolitik, und die "Werkakademien" - vergleichbar mit den hiesigen Optionskommunen - arbeiten sehr viel mehr in Eigenregie mit den Arbeit Suchenden. Und sind ganz offensichtlich auch erfolgreich mit ihrem Ansatz, von den Betroffenen mehr Eigenverantwortung und Einsatz bei der Arbeitssuche zu fordern: Jeder, der staatliche Untersttzung erhalten mchte, ist verpflichtet, von Beginn an direkt in der Werkakademie an vier Vormittagen je Woche an der Stellensuche zu arbeiten - gemeinsam mit Gleichgesinnten und mit Hilfe von Beratern.
Da sich aber die arbeitsmarktpolitischen Gegebenheiten hierzulande von der in den Niederlanden unterscheiden - zum Beispiel gibt es dort keine derartige Trgerstruktur wie bei uns - lassen sich nicht alle Konzepte eins zu eins bertragen. Dennoch wurden innovative Vorschlge des Experten von der KVA aufgegriffen, um sie in ihren weiteren Planungen zu bercksichtigen.
Dick Vink besucht im Auftrag des Sozialministeriums auch andere der insgesamt 13 hessischen Optionskommunen, um dort bei der Implementierung innovativer Modelle beratend zur Seite zu stehen und dem Optionsmodell ein zukunftsfhiges Profil zu geben.
Auf Wunsch von Sozialamtsleiter Khler wird der Arbeitsmarktexperte zu weiteren Gesprchen in den Vogelsbergkreis kommen, unter anderem zu einem Referat zur Niederlndischen Arbeitsmarktpolitik vor den Verantwortlichen der Kreispolitik.