Initiativgruppe des Bündnisses für Familien tagte im Kreishaus
Vogelsbergkreis. Familiendezernentin Sylke Emmermann hat die Idee vor gut einem Jahr "geboren" - auf einem Kongress der Vogelsberg Consult G
Vogelsbergkreis. Familiendezernentin Sylke Emmermann hat die Idee vor gut einem Jahr "geboren" - auf einem Kongress der Vogelsberg Consult GmbH im Projekt "Tandem" in Alsfeld-Eudorf mit dem Titel "Unternehmenserfolg - Job und Kinder: Arbeiten und Familie besser vereinbaren". Emmermann hat sich vorgenommen, den Kraftakt noch in diesem Herbst zu stemmen: Die Grndung eines regionalen Bndnisses fr Familien.
Mitstreiter hat die Dezernentin schon - etwa zwei Dutzend. Auf Einladung von Sylke Emmermann trafen sich vor wenigen Tagen im Lauterbacher Kreishaus etwa 25 Fachleute, die sich als "Initiativgruppe" verstehen. Die "internen" Fachleute aus vier mtern der Kreisverwaltung - aus dem Amt fr Soziale Sicherung, dem Amt fr Jugend, Familie und Sport, der Volkshochschule und dem Amt fr den lndlichen Raum / Regional- und Dorfentwicklung - und die "externen" Experten kennen sich untereinander bereits gut. Das sei "eine gute Vogelsberger Eigenschaft", so Emmermann. Man sei gewohnt, in regionalen Netzwerken zu denken und hauptamtliches Wirken mit dem Ehrenamt zu verzahnen.
Ziele des Bndnisses sollen sein: Brgerschaftliches Engagement frdern und sttzen, Beruf und Familie besser vereinbaren, die Ressourcen von jungen und alten Menschen wechselseitig besser nutzen, neue Wohnformen entwickeln, die Chancen von jungen Menschen sichern und ausbauen, Hilfen fr Familien verlsslich anbieten, Betreuung-, Gesundheits-, Pflege- und Kulturangebote stabilisieren und ausbauen, Erziehungsverantwortung mobilisieren - und dies alles vor dem Hintergrund leerer ffentlicher Kassen und des demografischen Wandels, sprich des Rckgangs der Bevlkerung. "Unsere ambitionierten Ziele werden nur mit einem ganz berwiegenden Anteil ehrenamtlicher Arbeit durch engagierte Brgerinnen und Brgern erreichbar sein", machte Emmermann auf dem Planungstreffen deutlich.
Bereits jetzt gebe es viele bemerkenswerte Initiativen, die oft nicht genug voneinander wissen. Betreuungsangebote an Schulen und in Kindergrten seien bereits jetzt sehr weit entwickelt. "Dies ist eine gute Grundlage - auch fr das angestrebte Bndnis fr Familien", unterstrich die Kreisbeigeordnete. So sehen die weiteren Schritte der Planungsgruppe unter Leitung der Familiendezernentin aus: die Initiativgruppe wird sich Anfang Oktober noch einmal treffen, um Inhalt und Ablauf von drei groen regionalen "Auftaktveranstaltungen" festzulegen, die fr den 31. Oktober, 14. November und 21. November in Grebenhain, Romrod und Lauterbach vorgesehen sind.
Diese drei Groveranstaltungen stellen aus Sicht von Sylke Emmermann den Startschuss fr das Vogelsberger "Bndnis fr Familien" dar. "Wir wollen bewusst drei regionale Veranstaltungen in der Flche durchfhren und nicht nur eine einzige zentrale." Damit wolle man "nher an die Wnsche der Brger und an die Vorschlge und Ideen der Akteure heran kommen". In diesen drei Veranstaltungen sei jeder und jede eingeladen, sich mit Ideen einzubringen, "die die Familie und den Zusammenhalt der Generation strken."