Innere Flamme brennt
Fulda. Offenbar brennt nicht nur bei Marion Atzert eine innere Flamme, wenn es darum geht, freie Zeit fr andere zu opfern, f
Fulda. Offenbar brennt nicht nur bei Marion Atzert eine innere Flamme, wenn es darum geht, freie Zeit fr andere zu opfern, fr sie da zu sein und mit ihnen etwas zu unternehmen. Auch Staatssekretrin Oda Scheibelhuber (CDU) schien vom gleichen Geist infiziert worden zu sein, als sie der Malteserin fr ihr vielfltiges ehrenamtliches Engagement im Auftrag des Bundesprsidenten das Bundesverdienstkreuz berreichte. Seit 44 Jahren gehrt Marion Atzert dem katholischen Verband an. Als Grndungsgeschftsfhrer des Dizesanverbandes begleitete ber viele Jahre ihr Mann Paul die Geschicke der Malteser im Bistum. Deren inhaltliche Zielsetzung sei auch zu ihrem Hauptanliegen geworden, betonte Scheibelhuber, die Marion Atzerts vielfltiges ehrenamtliches Engagement Revue passieren lie.
Mehr Lebensqualitt
1993 rief sie den offenen Seniorenkreis im Mally-Khn-Haus ins Leben. Senioren knnen sich dort treffen, um gemeinsam zu singen, zu tanzen, zu meditieren oder auch gemtlich Kaffee zu trinken. Viele nutzen dieses Angebot, betonte Scheibelhuber, das fr viele ein Mehr an Lebensqualitt bedeute. Der Seniorenkreis sei inzwischen lngst fester Teil des sozialen Lebens am Aschenberg geworden. Fr Marion Atzert bedeute dieses Engagement eine Einbue an Freizeit und Ruhe, was offenbar aber nicht ntig sei, denn da ist bei Marion Atzert die innere Flamme. Sie lsst sie niemals ruhen und hat ebenfalls 1993 dazu gefhrt, dass sie sich in besonders verantwortungsvoller Weise im Thema der Hospiz-Arbeit angenommen habe. Stets lege Marion Atzert grten Wert auf Professionalitt und gute Arbeit. 1994 nahm die ambulante Hospizgruppe der Malteser ihre Arbeit auf. Fr all das, was Sie fr die Gemeinschaft geleistet haben, mchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken, betonte Staatssekretrin Scheibelhuber. Ihr schloss sich Fuldas OB Gerhard Mller an, der berichtete, Marion Atzerts Arbeit auf vielfltige Weise erlebt zu haben. Wir freuen uns mit Ihnen, denn Sie haben diese hohe Auszeichnung verdient, wrdigte Mller Atzerts Dienst am Nchsten. Und anders als sonst berreichte Fuldas Verwaltungschef nicht der Ehefrau, sondern ihrem Ehemann Paul einen Blumenstrau als ueres Zeichen des Dankes.
Stilles Ehrenamt
Marion Atzert nahm die hohe Auszeichnung nicht zuletzt auch als Dank an ihre Weggefhrten in der Hospizarbeit entgegen. Das Bundesverdienstkreuz sei die Wrdigung eines stillen Ehrenamtes. In Anlehnung an einen Gratulationsbrief des frheren Fuldaer Oberbrgermeisters Dr. Wolfgang Hamberger sagte Atzert, diese stillen Ehrenmter gelte es zu entdecken. Die Hospizarbeit, ber die man vor 15 Jahren auch relativ wenig gewusst habe, sei Kraftquelle und Zndstoff zugleich fr diejenigen, die sich mit ihr beschftigten. Wir reifen aber auch alle an dieser Arbeit, gab die Bundesverdienstkreuztrgerin ihren Zuhrern zu bedenken.