40 Jahre Albert-Schweitzer-Schule in Neuhof
Neuhof. Im Jahre 1950 wurde es in der Region Neuhof akut, Schlern mit Lernschwierigkeiten ein spezifisches Angebot zu unterbreiten. Die damalige
Neuhof. Im Jahre 1950 wurde es in der Region Neuhof akut, Schlern mit Lernschwierigkeiten ein spezifisches Angebot zu unterbreiten. Die damalige Volksschule Neuhof richtete dann im selben Jahr Klassen fr Kinder mit Lernschwierigkeiten durch Untersttzung des Landrates Dr. Eduard Stieler ein.
Unter Leitung des Schulleiters, Herrn Diezemann, begann die Arbeit bereits am 10. Mai 1950 in einer Hilfsschulklasse mit insgesamt 15 Kindern. Mageblich wurde die Arbeit in den folgenden Jahren durch die Schulrte ge- und untersttzt. Drei Sonderschulklassen wurden schlielich organisatorisch in einer Sonderschule zusammengefasst.
Selbstndigkeit seit 40 Jahren
Durch Erlass des Kultusministeriums wurde die Sonderschule fr Lernbehinderte in Neuhof am 23.11.1967 gegrndet. Die Einrichtung feiert also in diesem November ihr 40-jhriges Bestehen. Die eigentliche Selbstndigkeit begann bereits ab August 1967, als die in der heutigen Schlossschule bestehenden drei Sonderschulklassen in das Gebude der damaligen Kreisberufsschule in Neuhof einzogen.
Diese Entscheidung war fr die weitere Entwicklung der Sonderschule mageblich. Ebenso prgten der Grndungsrektor, Herr O. Wieber, und der sptere Konrektor, Herr W. Daniel, durch ihr Wirken die weitere Entwicklung und auch Akzeptanz dieser im sdlichen Landkreis notwendigen Einrichtung. Mit Verfgung vom 27.10.1972 erhielt die Sonderschule ihren Namen und entlehnte dem Namensgeber einen Leitspruch, der auch noch heute Ansporn ist: Ich glaube an die Zukunft dieser Zeit, aber wir mssen sie machen.Permanent steigende Schlerzahlen erforderten bald eine rumliche Erweiterung durch Anbauten von Klassenrumen und einer Sporthalle.
Frderschule seit 2005
Am 19.12.1979 wurde der Erweiterungsbau offiziell eingeweiht. Etwa 20 Jahre spter wurde aufgrund steigender Schlerzahlen ein zustzlicher Erweiterungsbau notwendig. Dieser wurde im September 2001 eingeweiht.Mit Wirkung vom 01.01.2005 trgt die Schulform die Bezeichnung Frderschule. Sie ist heute eine innovative Schule fr Lernhilfe und bereits seit dem 01.08.2002 ein Beratungs- und Frderzentrum mit einem vielfltigen Angebot und einer hohen Akzeptanz in der Region.
Hochqualifizierte Krfte stehen zu Ausknften bereit. Ein internes sogenanntes Schubklassenmodell mit Hauptschulabschlus in Kooperation mit der WvB-Schule und vielfltigen Praxisanbindungen an die Firmen der Region ist hier seit Jahren die Regel. Aus der Schullandschaft des Landkreises Fulda ist sie heute nicht mehr wegzudenken.
Durch ein Schulfest am 8. September wollen alle Lehrkrfte und Schler in einer Leistungsschau ihr Knnen unter Beweis stellen.