1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

100 Jahre Handwerksqualität aus Überzeug

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Im Jahr 1908 als sich im lndlichen Mittelkalbach in Hessen noch Fuchs und Hase gute Nacht sagten legte Leonard Werner mit

Fulda. Im Jahr 1908 als sich im lndlichen Mittelkalbach in Hessen noch Fuchs und Hase gute Nacht sagten legte Leonard Werner mit der Grndung eines kleinen Malerbetriebs den Grundstein fr eine Unternehmensgruppe, die heute mehr als 1.200 Mitarbeiter beschftigt. Heute feiern insgesamt 200 Gste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diesen Anlass gemeinsam mit Mitarbeitern, Geschftspartnern und Freunden der Familie Werner.Nach dem Empfang durch Reinhold Werner richten Dr. Alois Riehl (Hessischer Wirtschaftsminister), Helmut Sorg (Prsident der IHK Fulda) und Bernd Woide (Landrat) neben weiteren Ehrengsten das Wort an die Gste und lassen die Unternehmensentwicklung von 1908 bis heute Revue passieren. Und diese Entwicklung ist auergewhnlich fragt man Reinhold Werner, seit nun beinahe 50 Jahren Kopf und Herz der Werner Gruppe, nach dem Erfolgsrezept, erklrt er: 100 Jahre Damian Werner sind auch 100 Jahre deutsche Handwerksgeschichte.

Und das Handwerk hat sich im Laufe der Historie auf Grund von technischenMglichkeiten und gesellschaftlichen wie politischen Entwicklungen stndiggewandelt genau wie das Unternehmen Damian Werner. UnsereWandlungsfhigkeit, die Verknpfung der verschiedenen Gewerke und derunbedingte Innovationswille sind der Motor unserer Entwicklung.So hat Damian Werner, Ursprung und Kern der Werner Gruppe, in denvergangenen 100 Jahren ein Ttigkeitsfeld nach dem anderen hinzugewonnen.

Waren es erst die klassischen Malerarbeiten, spter ergnzt durch Putz- und Stuckateurttigkeiten, entwickelte das Unternehmen sein Portfolio immer den Ansprchen der jeweiligen Zeit entsprechend weiter. Reinhold Werner erinnert sich, Als Ende der 1950er Jahre Linoleum und Stragula als Bodenbelge modern wurden, boten mein Vater Damian Werner und ich das Verlegen von Bden mit an. Trockenbau folgte dann in den 1960ern, als mit dem Aufkommen von Gipskarton und Montagedecken dieser Bereich zu einem wichtigen Bestandteil des zeitgemen Bauens wurde.

In den 1970er Jahren ndert sich die Bau- und Wohnkultur mit der Mglichkeit des Fertighausbaus dann schlagartig. So entwickelt sich der Fertighaus-Ausbau zu einem wichtigen Standbein bei Damian Werner. Whrend des Booms dieser Bauweise Mitte des Jahrzehnts stellte das Unternehmen bis zu 10 Fertighuser pro Woche in ganz Deutschland fertig.In den 1980er Jahren gewinnt der schlsselfertige Ausbau von Wohn- undVerwaltungsbauten immer mehr an Gewicht. Die Verknpfung derunterschiedlichen Gewerke im Unternehmen kommt der Firma zugute sie kann als Komplettanbieter alle Arbeiten aus einer Hand durchfhren.Noch heute beherzigt Christoph Werner, Urenkel des Unternehmensgrnders und Geschftsfhrer der Damian Werner GmbH, die Grundstze seines Urgrovaters.

Dazu gehrt das Credo Leonard Werners, handwerklich wie technisch jedeHerausforderung anzunehmen. Hinzu entwickelte sich die berzeugung, dieBearbeitung aller Flchen die sich in oder an einem Gebude befinden und dem traditionellen Maler- und Stuckateurhandwerk durch moderne Baustoffe, Techniken oder die Zugangstechnik verloren gegangen sind, in das Dienstleistungsangebot zu bernehmen.

So konnte aus einem drflichen Malerbetrieb die heutige Unternehmensgruppe mit sieben hoch spezialisierten Unternehmen entstehen:- Damian Werner mit den Ttigkeitsfeldern Putz, Stuck, Malerei, Estriche,Bodenbelge, Trockenbau, Bauelemente und schlsselfertiges Bauen- WEMO-tec: Unter dem Motto Sicher in allen Hhen! ist die WEMOtecSpezialist fr Zugangstechnik in Form von Gerstbautechnik, mobilerArbeitsbhnen und hochmoderner Brckenuntersichtsgerte- Entox: Die Entox betreibt die Entsorgung toxischer undgesundheitsgefhrdender Stoffe im Baubereich, von Taubenkot berAsbest bis hin zu Dioxinen.- Epowit: Mit den Gebieten Betoninstandsetzung, Beschichtungen,Injektionstechnologie sowie Bauten- und Korrosionsschutz werden beiEpowit die technischen Bereiche des Bauwesens betreut.- Fuchs + Girke: Bau- und Denkmalpflege sowie die wissenschaftlicheDokumentation liegen in der Hand der erfahrenen Restauratoren vonFuchs + Girke.- Teclac: Der Spezialist fr die Lackierung von Kunststoff-Teilen. Fr dieAutomobilindustrie werden tglich bis zu 160.000 Teile im Teclac-Werkbearbeitet.- Werner Projekt: Die Entwicklung, Projektierung, Planung und Bau vonHandels- und Gewerbeimmobilien ist das Geschftsfeld der WernerProjekt.

Auch interessant

Kommentare