1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Stolz auf die Erfolge: 25 Jahre "Kinderhilfe Sri Lanka Neuhof"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Verein feiert Jubiläum im "Lüderhaus" Großenlüder / Am Montagabend Auftritt der  Tempeltänzer im Bürgerhaus Neuhof

null
1 / 6Die Tempeltänzerinnen sorgten im Lüderhaus für exotisches Flair.
null
2 / 6Mit dabei waren auch Trommler.
null
3 / 6Die Kinderhilfe ehrte ihre langjährigen Mitglieder und Spender.
null
4 / 6Zur Jubiläumsfeier waren vier Kindergärtnerinnen aus Sri Lanka angereist.
null
5 / 6An der Feier nahmen 230 Gäste teil.
null
6 / 6Erster Vorsitzender Joachim Teiser und zweiter Vorsitzender Ivor Vancylenburg

Neuhof/Großenlüder - Angefangen hatte es mit einem einzigen Koffer mit T-Shirts als Kleidungsspenden für Sri Lanka. Inzwischen betreibt der Verein dort acht eigene Kindergärten und hat 32 Kindergärtnerinnen angestellt. „Wir sind stolz auf das, was wir in 25 Jahren erreicht haben“, diese Bilanz zog der erste Vorsitzende der "Kinderhilfe Sri Lanka Neuhof", Joachim Teiser. Sein Dank gebührte besonders allen Pateneltern.

Zur Jubiläumsfeier waren 230 Gäste ins "Lüderhaus" nach Großenlüder gekommen. Die meisten ermöglichen schon seit Jahren ihrem Patenkind finanziell den Besuch des Kindergartens oder der Schule. Aus Sri Lanka selbst waren vier Kindergärtnerinnen des Vereins und zwölf Tempeltänzer angereist. Die Bürgermeister von Neuhof, Heiko Stolz, und der Großenlüderer Bürgermeister Werner Dietrich als Hausherr sprachen dem Verein in ihren Grußworten die allergrößte Anerkennung aus.

Die erste Generation der Kindergartenkinder ist inzwischen erwachsen. In einer Video-Botschaft stellten sich die jungen Frauen und Männer vor. Sie sind heute Verkäufer, Elektriker, angehende Ayurveda-Ärztin, Marine-Soldat, Filialleiter einer Bank oder selbst Eltern. Dank des Engagements des Vereins konnten sie einen Beruf erlernen, statt als Reisbauern auf den Feldern zu leben. „Der Teufelskreis der Armut konnte so durchbrochen werden“, sagte Vorsitzender Teiser. Zusammen mit Ivor Vanculenburg, dem zweiten Vorsitzenden des Vereins, ehrte er verdienstvolle Mitglieder und Spender.

Höhepunkte des mehrstündigen Festes mit einheimischen Speisen und der tatkräftigen Unterstützung des Vereins „Miteinander – Füreinander“ waren die Auftritte der Tempeltänzer. Die professionellen Künstler waren zum Dank für das Engagement der Kinderhilfe auf eigene Kosten nach Deutschland gekommen. Mit ihren rituellen Tänzen in bunten Kostümen begeisterten sie das Publikum. Zuvor hatten sie bereits in einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Georg in Großenlüder für eine exotische Kulisse gesorgt.

 Ein weiterer Auftritt der Tempeltänzer ist am Montag, 27. August, um 19 Uhr im Bürgerhaus Neuhof. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer (06655) 96090.

Auch interessant

Kommentare