150 Jahre Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie Giesel
Die Gieseler Kolpingfamilie hat ihren traditionellen Jahresabschluss der Veranstaltungen im Rahmen des jhrlich gefeierten Kolpinggedenktag
Die Gieseler Kolpingfamilie hat ihren traditionellen Jahresabschluss der Veranstaltungen im Rahmen des jhrlich gefeierten Kolpinggedenktages begangen. Kernstck des Kolpinggedenktages, der seit 79 Jahren gefeiert wird, sind neben dem Gemeinschaftsgottesdienst in der Gieseler Pfarrkirche, gemeinsames Frhstck und Ehrungen langjhriger Mitglieder.
In seiner Predigt wies Pfarrer Winfried Abel whrend des Gemeinschaftsgottesdienstes in der Gieseler Pfarrkirche St. Laurentius darauf hin, dass unter den Menschen zu allen Zeiten Propheten waren. Wie in der Advents- und Vorweihnachtszeit besonders auf Johannes den Tufer, den Rufer in der Wste, hingewiesen werde, so seien zu allen Zeiten in der menschlichen Gesellschaft Menschen mit ihrem prophetischen Wirken als Wegweiser aufgetreten um auf christlichen Lebensinhalte und gesellschaftlichen Werte hinzuweisen. So sei auch der Priester und groe Sozialreformer des 19. Jahrhunderts, Adolph Kolping, mit seinen Initiativen zur Linderung der sozialen Nte der Menschen im Zeitalter der damals beginnenden Industrialisierung zu Hilfe gekommen. Daraus habe sich eine christliche Bewegung wie die der Kath. Gesellenvereine und das heutige Kolpingwerk entwickelt, welches weltweit die Nte der Menschen aufgreife und Hilfe zur Selbsthilfe anbiete und organisiere.
Die Gieseler Kolpingfamilie versteht Tradition zu pflegen und katholische Verbandsarbeit so zu gestalten, dass junge Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsenen gemeinsam als Volk Gottes unterwegs durch die Zeit ist. So gibt es bei ihr Menschen die sich fast ihr ganzes Leben fr christliche Ideale einsetzen. Dieser Einsatz werde knftig unter den heutigen gesellschaftlichen Bedingungen sicherlich weniger. Um so erfreulicher sei es, so Dizesangeschftsfhrer des Kolpingwerkes im Bistum Fulda, Stefan Sorek, whrend der anschlieenden Feierstunde im Jugendheim, Menschen fr ihren ausdauernden Einsatz ber insgesamt 150 Jahre in der Kolpingfamilie Giesel und somit im Kolpingwerk Dank und Anerkennung auszusprechen. Als junge Menschen seien die Jubilare mit dem Geist und den Idealen des Verbandsgrnders Adolph Kolping in Berhrung. Das ein Funke der Begeisterung bersprang und das Engagement in der Kolpingfamilie auslste, sei im Kolpingwerk nicht selten anzutreffen. Fr 60 Jahre Mitgliedschaft erhielten August Schneider aus Istergiesel, fr 50 Jahre Peter Kreutzer aus Giesel, Urkunden und Ehrenzeichen. Fr seine 40 jhrige Mitgliedschaft und fast 12 jhrige Ttigkeit als Vorsitzender der Kolpingfamilie in Giesel erhielt der 55 jhrige Walter Block ebenfalls die Auszeichnung des Kolpingwerkes.
Im "Dritten Reich" verboten, nahm der in 1929 gegrndete damalige Gieseler Gesellenverein nach dem Krieg seine Arbeit, die trotz Verbot im Stillen weiter bestanden hatte, offiziell wieder auf. Bereits 1946 konnten zahlreiche Neumitglieder in die Gemeinschaft aufgenommen werden. In 1947, 1957 und 1967 waren die Jubilare unter den Neumitgliedern. Aus dem ehemaligen Gesellenverein wurde 1946 die heutige Kolpingfamilie, der seit vielen Jahren nicht nur Mnner, sondern auch Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien angehren. Jung und Alt treffen sich damals wie heute im Rahmen der Bildungsarbeit zu Vortrgen, religisen Familienwochenenden, Gottesdiensten, Wanderungen und weiteren, altersspezifischen Aktivitten sowie geselligen Veranstaltungen.