1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

40 Jahre Verbraucherzentrale in Fulda

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Verbraucherzentrale veranstaltet einen Festakt und offene TrFulda. Sie stehen im Fokus von Werbetreibenden und Markt-forschungsinstituten. Sie s

Verbraucherzentrale veranstaltet einen Festakt und offene Tr

Fulda. Sie stehen im Fokus von Werbetreibenden und Markt-forschungsinstituten. Sie sind so mchtig, dass sie sogar Grundsatzur-teile erwirken knnen. Mit dem Einkaufzettel machen sie Politik. Die Rede ist von den Verbrauchern.

Dass die Konsumentenstimme heute in Po-litik und Wirtschaft Gehr findet, haben Verbraucher auch den Aktivitten der Verbraucherzentrale zu verdanken. Seit 40 Jahren ist die Beratungsstelle Fulda der Verbraucherzentrale Hessen aktiv. Zum Jubilum ldt die Verbraucherzentrale alle Interessierte von 15 18 Uhr ein.

Die Beratungsstelle Fulda der Verbraucherzentrale Hessen wird in diesem Jahr 40 Jahre alt und ldt Kooperationspartner und Wegbegleiter am Don-nerstag, den 21. Juni 2007 vormittags zur Feier des 40-jhrigen Jubilums in das Cafe Ideal ein.

Ebenfalls am 21. Juni 2007 von 15 bis 18 Uhr steht die Beratungsstelle allen Interessierten offen. Die Nutzung der Infothek ist an diesem Tag kostenfrei. Es werden verschiedene Filme zu Mglichkeiten des energiesparenden Modernisieren vorgestellt, ein Energieberater steht fr Kurzberatungen zur Verfgung.

Die Verbraucherzentrale Hessen hat sich fr Ratsuchende als zuverlssiger Partner gezeigt, geniet viel Vertrauen in der ffentlichkeit und ist besonders geschtzt in Zeiten, in denen der Markt immer unbersichtlicher wird. Die Be-ratung hilft, Geld zu sparen, warnt vor dubiosen Verkaufspraktiken und unse-risen Angeboten.

Dabei hat sich das Beratungsspektrum in den letzten Jah-ren stark gendert: Ging es frher berwiegend um Hilfe bei Kaufentschei-dungen von Haushaltsgerten u. ., ist die Beratung der Verbraucherzentrale Hessen heute mehr zu Themen wie Internetabzocken, Telefonanbieter, Ge-winnspiele, Telefonwerbung, Strom- und Gaspreise, Gesundheitsmarkt, fal-sche Beratung bei Versicherungs- und Altervorsorgevertrgen und nachhalti-ge Kaufentscheidungen gefragt.

Engagement und Idealismus der Beraterinnen und Berater sind heute jedoch genauso wichtig wie 1967, als sich auf Initiative von Frau Cilli Schmitt vom Katholischen Deutschen Frauenbund zehn rtliche Verbnde zusammenfanden, um die Fuldaer Verbraucherberatung, damals mit Sitz in der Pfandhausstrae 17, zu grnden.

Heute hat die Beratungsstelle Fulda der Verbraucherzentrale Hessen e.V. ih-ren Sitz in der Karlstrae 2 im Herzen der Stadt. Brgernah und serviceori-entiert stehen rund 10.000 Ratsuchenden aus Stadt und Landkreis eine Beraterin, eine Sachbearbeiterin sowie Honorarkrfte zur Verfgung. Drei Energie-berater bieten Hilfestellung, wenn es um Fragen der Energieeinsparung, -effizienz, Frdermittel fr den Um- oder Neubau oder um die Nutzung erneuerbarer Energie geht. In acht Energiesttzpunkten, die bei den Gemeindever-waltungen angesiedelt sind, werden Verbraucher, die nicht die Mglichkeit haben, nach Fulda zu kommen, zu festen Terminen vor Ort beraten.

Auch interessant

Kommentare