Erstlingswerk aus Angersbach: Viel mehr als nur ein Kinderbuch

Janine Puchner und Sandra Lor-Zade haben "Vampierus und Werwolfo suchen einen Freund" veröffentlicht
Wartenberg - Förmlich aus allen Ritzen des alten Hauses, in dem Janine Puchner und Sandra Lor-Zade seit Kurzem mit ihren Familien wohnen, ist die Kreativität des Duos spürbar. „Wir sind eben eine Kreativ-AG“, schätzen sich die beiden selbst ein. Janine ist für das Schriftstellerische zuständig, Sandra für die dazu passenden Illustrationen.
Einen Erfolg können die Neu-Angersbacherinnen bereits verbuchen: Vor Kurzem ist ihr Erstlingswerk „Vampierus und Werwolfo suchen einen Freund“ erschienen. Das nicht nur auf Deutsch, sondern – aufgrund privater Beziehungen – auch auf Spanisch. Die englische Version ist ebenfalls in Arbeit.
„Nachdem ich die Idee hatte, hätte ich die Handlung in zehn Minuten herunterschreiben können“, erinnert sich Janine im Gespräch. Schon in frühester Kindheit im nordrhein-westfälischen Mettmann habe sie das Schreiben interessiert: „Die Familie und meine bisherige Arbeit in einem Kindergarten dienen als Inspiration für phantasievolle Geschichten. Die Charaktere sollen sowohl Mut machen als auch Vorbild sein, zugleich aber auch zum Nachdenken anregen“.
Doch zurück zum Buch, das für Kinder ab vier Jahren geeignet ist: Hier werden Vorurteile auf den Kopf gestellt, denn „Vampierus“ ist alles andere als furchterregend. Im Gegensatz zu den meisten Vampiren ist der kleine Kerl freundlich und hilfsbereit – und ohne dafür Blut zu verlangen. Aus diesem Grund fühlt er sich auch ziemlich einsam, denn die anderen Vampire kommen mit ihm nicht zurecht, weil er so anders ist.
„Vampierus“ macht sich deswegen im Zauberwald auf die Suche nach einem wahren Freund, der ihn so akzeptiert, wie er nun mal ist. Er ahnt jedoch nicht, dass er auf einen gefährlichen Werwolf namens „Werwolfo“ treffen wird. Der aber braucht die Hilfe des kleinen Vampirs, um ein Problem zu lösen. Durch die Zusammenarbeit lernen die beiden sich kennen und schließen Freundschaft.
Janine: „Die Geschichte ist ideal, um Kindern zu zeigen, wie wichtig es ist, anderen Menschen gegenüber aufgeschlossen zu sein und sie nicht aufgrund ihrer Herkunft zu beurteilen“. Sandra ergänzt: „Kinder lernen zudem den Wert von wahrer Freundschaft kennen und verstehen, dass man sich nicht aufgrund von Gruppenzwang verändern sollte“. Der Illustratorin macht es Spaß, sich in die Handlung hineinzuhören, „denn parallel dazu entstehen die Bilder in meinem Kopf, so dass ich die Figuren dann nur noch zeichnen muss.“
Die Resonanz auf das literarische Debüt war sehr gut, so dass nun unter anderem auch Lesungen in Kindergärten und Grundschulen geplant sind. Nachdem lange Zeit kein Verlag gefunden worden war, wurde das Duo beim „tredition“-Verlag fündig. Einmal auf den Geschmack gekommen, arbeiten Janine und Sandra derzeit bereits an ihrem zweiten Buch: Ihre Hauptdarsteller „Vampierus“ und „Werwolfo“ sind wieder mit von der Partie, hinzu kommt noch ein „Schmuddelmonster“.
Das Buch selbst ist im „tredition“-Verlag oder alternativ unter ISBN 978-3-7469-2449-6 zu bekommen.