Blockbuster, Musikfilme und Familien-Events im März im „CineStar Fulda”

Von Mozart bis „Rammstein” reicht das Event- und Neustart-Repertoire im Kino-März.
Fulda. Filme und Events für jeden Geschmack bietet das „CineStar” in Fulda auch im März wieder. Die Sonderveranstaltungen werden gleich am 1. März um 20 Uhr mit der Vorpremiere „Logan” eröffnet. „Wolverines” letztes Abenteuer ist in Fulda also bereits einen Tag vor dem offiziellen Bundesstart zu sehen. In der englischen Originalversion wird der Showdown von Hugh Jackman und den „X-Men” am 5. März am „Original Sunday” präsentiert.
„Micky Maus” lädt am 5. März ein, eine Stunde im Kino mitzusingen, zu spielen und zu tanzen. Die Tickets gibt es zum Preis von nur fünf Euro für Kinder und Erwachsene. Zu sehen gibt es die brandneuen Folgen von „Die Garde der Löwen” und von „Sofia die Erste”. Das „Disney Junior Mitmach-Kino” bietet Kindern zwischen zwei und sieben Jahren jede Menge Spaß und Interaktion. Beginn ist um 15 Uhr.
Schule im Kino
Bei den jährlich stattfindenden „SchulKinoWochen” wird der Kinosaal zum Klasenzimmer. Die dort gezeigten Filme können in verschiedenen Fächern genutzt werden. Das Spektrum der angebotenen Filme umfasst aktuelle Spielfilme, Dokumentar- und Animationsfilme sowie Filmklassiker. Weitere Informationen hierzu gibt es unter www.schulkinowochen-hessen.de/fulda im Internet.
In der Reihe „Action Heroes” steht am 8. März der Blockbuster-Preview von „Kong: Skull Island” in 3D auf dem Programm. Ein Team von Wissenschaftlern wagt sich auf eine bisher unerforschte Insel im Pazifik – und betritt damit das Reich des legendären Kong. Offizieller Bundesstart ist einen Tag später. Der legendäre Horror-Klassiker „Tanz der Teufel” kehrt am 10. März um 22.45 Uhr zurück auf die Kinoleinwand. Gänsehaut ist angesagt, wenn fünf Freunde ein Wochenende in einer einsamen Waldhütte verbringen.
Klassisch wird es am 11. März um 19 Uhr. Dann wird Giuseppe Verdis Oper „La Traviata” live aus der „Metropolitan Opera” in New York auf die Fuldaer Kinoleinwand übertragen. Tickets für dieses Klassik-Event kosten 29,50 Euro an der Kinokasse. Eine weitere Oper aus New York wird am 25. März übertragen: Wolfgang Amadeus Mozarts „Idomeneo” wird um 18 Uhr gezeigt. „A contemporary Evening – live aus Moskau” wird am 19. März aus dem weltberühmten „Bolschoi Theater” auf die Kinoleinwand übertragen. Das „Bolschoi Ballett” tanzt an diesem Abend Jerome Robbins „The Cage“, Harald Landers „Études“ und Alexei Ratmanskys „Russian Seasons“. Tickets für Erwachsene kosten 24,50 Euro, für Kinder zwölf Euro.
Bei den „Anime Nights” läuft am 12. März „Yu-Gi-Oh!: The Dark Side of Dimensions” um 17 Uhr. Tickets gibt es für zwölf Euro. In der gleichen Reihe läuft „Attack on Titan 2“ am 28. März um 20 Uhr in der deutschen Synchronfassung.
Süß wird es am 12. März mit der „Happy Family”-Vorpremiere von „Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei”. Alle Familienmitglieder, die Kinder unter zwölf Jahren begleiten, zahlen auch nur den Kinderpreis, wenn Hasenjunge Max Mitglied bei den „Wahnsinns-Hasen“ werden möchte.
Weitere Filme in der englischen Originalversion sind am 12. März „Kong – Skull Island” in 3D und eine Woche später am 19. März „Beauty and the Beast” mit Emma Watson in 3D.
Der Konzertfilm „Rammstein: Paris” wird am 23., 24. und 29. März im „CineStar Fulda” gezeigt. In spektakulärer Bild- und Tonqualität kommt das „Rammstein”-Feeling auf die Leinwand. Der Film des schwedische Regisseurs Jonas Åkerlund entstand während zweier Konzerte im „Palais Omnisport” in Paris mit jeweils 17.000 Zuschauern. Der Film mit 16 Songs zeigt die Energie von „Rammstein” in einem einmaligen visuellen und akustischen Erlebnis. Tickets für „Rammstein” kosten 15 Euro, Inhaber der „CineStar”-Card zahlen zwölf Euro.
Mehr Informationen gibt es unter www.cinestar.de im Internet – nach der Auswahl des Fuldaer Kinos.