1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Klartext: Schul-Endspurt

Erstellt:

Von: Christopher Göbel

Kommentare

Bald sind Sommerferien.
Bald sind Sommerferien.

Redakteur Christopher Göbel beschäftigt sich mit den letzten Schultagen der Kinder vor den Sommerferien.

Deutschland steht vor der großen Sommerpause. Zumindest, was die Schulen und auch viele Arbeitnehmer betrifft. Wenn sich am 22. Juni nach der dritten Stunde tausende Schülerinnen und Schüler mit ihren Zeugnissen auf den Heimweg machen, stehen erst einmal sechs Ferienwochen an. Dass zahlreiche Freizeitaktivitäten auch an Ferienzeiten gekoppelt sind, ist mir seit der vergangenen Woche wieder richtig klar geworden. Denn Musikunterricht beispielsweise findet in den Ferien oft auch nicht statt. Aber die Kinder wollen – und sollen – das, was sie monatelang geübt und einstudiert haben, auch vorführen.

Jetzt kurz vor den Sommerferien häuft sich das allerdings. Schultheater, Schulmusicals, Klavierabende, Musikschulkonzerte, Kinderchorauftritte, Ballettaufführungen ... alles in einem eng gedrängten zeitlichen Rahmen. Für die Kinder kann das schon stressig sein. Aber viele Eltern sind stolz auf ihre Sprösslinge, wenn die auf der Bühne stehen und ihr Bestes geben. So natürlich auch ich. Und wenn es den Kindern keinen Spaß machen würde, wären sie wohl nicht so engagiert bei der Sache. Wer sich kulturell-künstlerisch betätigt, tut auf jeden Fall etwas Gutes und Schönes.

Als Ausgleich für die etwas fordernde Freizeit scheint es in den Schulen die letzten Wochen eines Schuljahres eher „lau“ zuzugehen. Wandertage, Ausflüge, Erste-Hilfe-Kurse und anderes stehen statt Mathe, Deutsch und Chemie in den letzten Wochen oft auf den Stundenplänen. Spätestens, wenn die Zeugniskonferenzen vorbei sind, wissen alle Schüler, welche Noten auf den Zeugnissen stehen werden. Aus eigener Erfahrung erinnere ich mich, dass danach meine Motivation ziemlich in den Keller ging. Und ich denke, das ist auch heute noch so.

Umso besser, wenn Schulen die Zeit nutzen, um etwas für den sozialen Zusammenhalt der Kinder zu tun. Wandertage, Museumsbesuche, Schwimmveranstaltungen und mehr tragen viel dazu bei, die Klassengemeinschaft zu stärken. Viele Lehrerinnen und Lehrer sind da wirklich kreativ – Daumen hoch! Ich wünsche allen Kindern, Eltern und Lehrkräften eine erholsame Ferienzeit und einen schönen Sommer!

Auch interessant

Kommentare