Kollegen aus Slowenien bei GWV
Fulda. Es ging um das von GWV benutzte geografische Informationssystem (GIS) Topobase. Die slowenischen Kollegen sind in Novo Mes
Fulda. Es ging um das von GWV benutzte geografische Informationssystem (GIS) Topobase. Die slowenischen Kollegen sind in Novo Mesto fr die Wasser- und Abwasserversorgung zustndig, berichtet Michael Makselon, GWV-Abteilungsleiter Grafische Datenverarbeitung, Netzdokumentation.
Sie interessieren sich fr die Einfhrung des Systems und lieen sich von uns Hardware, Software, Konfiguration und Backup-Verfahren demonstrieren. Auerdem interessierten sich die Kollegen fr die Arbeitsablufe und die digitale Datenerfassung Das satellitengesttzte Vermessungssystem ist eine wertvolle Hilfe bei der Festlegung und Vorbereitung der Rohrleitungstrassen, vor allem in schwierigem Gelnde.
Organisiert wurde das Treffen in Fulda von der Schweizer Firma Autodesk, die das leistungsfhige digitale Planungsinstrument vertreibt. Fulda habe man gewhlt, weil die GWV-Experten diese moderne Technologie gut beherrschen und routinemig einsetzen, und die Stadt Fulda zudem eine hnliche Einwohnerzahl hat wie Novo Mesto.
Unser junger EU-Partner Slowenien entwickelt sich sehr dynamisch und ist offenkundig auf einem guten Weg in die Zukunft, kommentiert GWV-Geschftsfhrer Dr. Peter Szepanek den Besuch aus dem ehemaligen Jugoslawien. Wir freuen uns, dass wir den Kollegen mit unserem Rat ntzlich sein konnten.