Kontinuierliche Qualitäts- und Weiterentwicklung der Jugendberufshilfe

Fulda. Bei der Jahresauftaktversammlung der Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe in der Region Fulda wurde Jutta Diel (Grümel gGmbH) erneut in die
Fulda. Bei der Jahresauftaktversammlung der Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe in der Region Fulda wurde Jutta Diel (Grümel gGmbH) erneut in die Geschäftsführung gewählt. Weiter sind in der Geschäftsführung Christiane Herchenhein (Stadt Fulda), Bernd Köhler (Arbeiterwohlfahrt), Ilona Löwer (Landkreis Fulda) und Heike Staudigl (Educationcenter-BBZ) vertreten.
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe besteht seit mehr als zehn Jahren. Ihr gehören öffentliche und freie Träger sowie Vereine und Institutionen an, die sich für die berufliche Integration von Jugendlichen in der Region Fulda engagieren. Die Arbeitsgemeinschaft versteht sich als Austausch- und Diskussionsforum zur Behandlung aktueller Fragen aus dem Bereich der Jugendberufshilfe. Vorrangige Ziele sind die kontinuierliche Qualitäts- und Weiterentwicklung der Jugendberufshilfe sowie die berufliche Orientierung und Integration von Jugendlichen. Weiterhin sollen die Vernetzung und der Informationsaustausch der regionalen Akteure im Bereich der Jugendberufshilfe gefördert werden.
Beschlossen wurde auf der Jahresauftaktversammlung weiterhin die Fortführung der bisherigen Aktivitäten der beiden Fachgruppen "Vernetzung durch Dialog" und "RNF-Regionales Computerzertifikat für benachteiligte Jugendliche". Auch sollen verschiedene Exkursionen und Fortbildungen angeboten, um die Fachkenntnisse und die Vernetzung der Fachkräfte in der Region bedarfsbezogen zu fördern. So stehen unter anderem Exkursionen zum Handwerkerhof Hilders und in die Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Programm. Auch sind Fortbildungsveranstaltungen beispielsweise zu den Themen Suchterkrankungen und Umgang mit Konflikten geplant.