Kraftvolle Aktion der KVA - 600 Klienten kommen in Kontakt mit elf Zeitarbeitsfirmen
Vogelsbergkreis. "Nutzen Sie diesen Tag. Nehmen Sie die Angebote ernst und machen Sie das Beste daraus - am besten einen Arbeitsvertrag." Di
Vogelsbergkreis. "Nutzen Sie diesen Tag. Nehmen Sie die Angebote ernst und machen Sie das Beste daraus - am besten einen Arbeitsvertrag." Dies sagte Kreisbeigeordneter Wilfried Fink am Donnerstag Vormittag in der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach, als er die Vertreter von elf bundesweit ttigen Personaldienstleisungsfirmen und Klienten der Kommunalen Vermittlungsagentur begrte.
Die Verantwortlichen der KVA hatten die Personaldienstleister eingeladen und mit 600 Kunden verbindlich vereinbart, diese erstmals von der Kommunalen Vermittlungsagentur veranstaltete Kontaktbrse, den "KVA-Infotag Personaldienstleistung", aktiv zu nutzen. Gruppenweise wurden den KVA-Kunden die Angebote der unterschiedlichen Zeitarbeitsfirmen im Rahmen von Prsentationen, Gesprchen und Vortrgen vorgestellt. Der Grundsatz "Frdern und Fordern" werde mit der Zeitarbeits-Brse erneut mit Leben erfllt, machte Wilfried Fink deutlich. Eine passgenaue Vermittlung liege sowohl im Interesse des Arbeitgebers als auch des Arbeit Suchenden.
Werner Khler, Chef des Amtes fr Soziale Sicherung, betonte die Verpflichtung der KVA-Klienten, sich "intensiv um einen neuen Job zu kmmern". Mit der Messe werde eine Plattform geschaffen und ein neuer Weg beschritten. Khler und der Bereichsleiter "Aktivierende Hilfen", Hans-Ulrich Merle, zeigten sich optimistisch, was den Erfolg dieser "kraftvollen Aktion" - immerhin werden 600 Arbeit Suchende aktiviert - angeht.
Der Vorteil fr die Zeitarbeitsfirmen aus der Sicht von Merle: sie lernen die Arbeitskrfte whrend des Einsatzes kennen und bernehmen sie oft nach erfolgreicher Bewhrung in den eigenen Betrieb. Fr den Bereich theoretischer Fachkenntnisse und Weiterbildung war das Bildungszentrum fr Elektrotechnik (BZL) mit einem Stand vertreten. Zustzlich standen mehrere Leistungsfallmanager der KVA fr die Fragen bereit, die sich aus dem Bezug von Arbeitslosengeld II und der Anrechnung von Einkommen ergeben.
Kreisbeigeordneter Fink dankte Werner Khler und seinem Team in der KVA fr den "starken Einsatz" seit Beginn der bernahme der Verantwortung als Optionskommune Anfang 2005. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter htten bewiesen, dass sie die "Job-Vermittlung nicht als Job, sondern als Berufung auffassen".