1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Kunstausstellung „Faszination Fachwerke“ eröffnet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Im UNESCO Informationszentrum des Biosphrenreservats Rhn im Groenhoff-Haus Wasserkuppe wurde die Kunstausstellung Faszinatio

Fulda. Im UNESCO Informationszentrum des Biosphrenreservats Rhn im Groenhoff-Haus Wasserkuppe wurde die Kunstausstellung Faszination Fachwerk erffnet.

Das Knstlerehepaar Karin und Lothar Reichardt prsentieren rund 40 groformatige Aquarelle und schwarz-wei Fotos von stattlichen mehrgeschossigen Rhner Bauernhusern, aber auch von alten kleinen Htten. Die Ausstellung ist eine Erinnerung an frhere Zeiten und mchte auf eine fast vergessene Handwerkskunst aufmerksam machen. In beeindruckender Weise zeigt die Ausstellung alte Rhner Bautradition, wobei Maler Lothar Reichardt im Rahmen der Vernissage darauf aufmerksam macht, dass leider vieles der Vergangenheit angehrt und manches der gemalten Bauwerke lngst moderneren Zweckbauten weichen musste.

Karin Reichardt bevorzugt die schwarz-wei Fotografie. In alter Tradition werden knstlerisch anspruchsvolle schwarz-wei Fotos im eigenen Labor zu Hause entwickelt. Auch ihre Fotos, oft von kleinen eingeschossigen Husern, zeigen den Blick in die Vergangenheit. Abgerundet wird die Ausstellung durch eine kleine Sammlung von so genannten Feierabendziegeln von Erik Reichardt, dem Sohn des Knstlerehepaars. Diese, oft mit Initialen und Jahresdatum versehenen Ziegeln, werden ebenfalls im Groenhoff-Haus in einer Vitrine prsentiert. Die lteste Ziegel stammt immerhin aus dem Jahre 1681. Ein groformatiges Gemlde des Tanner Stadttors rundet die Ausstellung ab.

Im Rahmen der Vernissage dankte Martin Kremer, Biosphrenreservat Rhn, der Drmbacher Knstlerfamilie fr die gelungene Ausstellung. Er erinnerte daran, dass regionaltypisches Bauen auch etwas mit heimischer Identitt zu tun habe. Statt in Neubausiedlungen, Bungalows neben friesischen Klinkerhusern und Toskanavillen zu platzieren, wnscht er sich mehr regionale Verbundenheit von Bauherren und Architekten. Es ist durchaus mglich, mit modernen Bauelementen unter Beachtung historischer Gestaltungselemente in der Rhn zeitgem zu bauen.

Die Ausstellung ist bis Ende Oktober 2007 tglich im Groenhoff-Haus Wasserkuppe zu sehen.

Auch interessant

Kommentare