1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Landesehrenbrief für August Krah

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hosenfeld-Blankenau. Brgerinnen und Brger wie Sie Herr Krah, die sich in den Hessischen Gemeinden und Landkreisen um die demokratis

Hosenfeld-Blankenau. Brgerinnen und Brger wie Sie Herr Krah, die sich in den Hessischen Gemeinden und Landkreisen um die demokratische, soziale und kulturelle Gestaltung unserer Gesellschaft verdient gemacht haben, wird im Namen und im Auftrag des Hessischen Ministerprsidenten Roland Koch der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen.

Er gelte als Dank und Anerkennung fr das mindestens zwlfjhrige ehrenamtliche Engagement zum Wohle der Allgemeinheit. Der Ehrenbrief wird an Menschen wie Sie verliehen, die sich vorbildlich um unsere Gesellschaft verdient gemacht haben", konstatierte Landrat Bernd Woide bei seinem Besuch anlsslich der Verleihung des Ehrenbriefes an August Krah beim Festkommers zum 75-jhrigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Blankenau.

37 Jahre in der Feuerwehr

Der 59-jhrige August Krah, der erstaunlich jung aussehe, so Landrat Woide, sei ab seinem 22. Lebensjahr, seit rund 37 Jahren, fr die Dorfgemeinschaft von Blankenau und ihre Brger ehrenamtlich ttig. Bereits im Jahre 1970 sei er neben seiner Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Feuerwehr auch in den folgenden elf Jahren bis zum Jahre 1981 als Kassierer ttig gewesen. Von 1971 bis 1972 war er Jugendfeuerwehrwart und ab 1981 als Wehrfhrer und Vorsitzender der Blankenauer Feuerwehr ttig.

Das Amt des Wehrfhrers und des Vorsitzenden gab er nach 17 Jahren 1998 in die Hnde seines Nachfolgers Siegfried Weber. Seit 1998 bis zum heutigen Tage zeichne er als Vorstandsmitglied fr die Arbeit in der Alters- und Ehrenabteilung, des Festausschusses und als Kassenprfer Verantwortung in der Blankenauer Feuerwehr.

Dies sei aber noch nicht alles, so Landrat Woide. Neben seinem ehrenamtlichen En-gagement in der Feuerwehr sei er schon seit 1984 als Mitglied im Verwaltungsrat der kath. Kirchengemeinde Blankenau aktiv. Seinem Hobby der Imkerei und Bienenzucht frne er schon seit 1962. Dort sei er in den Jahren 1986 bis 1998 auch als Kassierer ttig gewesen und ab 2007 be er auch noch das Amt des ehrenamtlichen Imkerberaters aus.

Offenes Wesen

Sein frhliches und offenes Wesen habe ihn aber auch schon im Jahre 1965 zu den Blankenauer Karnevalisten gefhrt wo er 1973 als Adjutant des Prinzenpaares und in 1989 als Karnevalsprinz fungierte.

Alles in allem eine Vita, die sich sehen lassen knne und fr viele vorbildlich sei. Mit seinem Wirken fr die Gemeinschaft in Blankenau sei er zum Vorbildlichen Mitbrger in Blankenau und darber hinaus auch im Landkreis geworden. Dafr solle dem geehrten August Krah Dank und Anerkennung ausgesprochen werden. Dies tue er gerne, so Landrat Bernd Woide.

Brgermeister Bruno Block schloss sich den Glckwunsch- und Dankesworten des Landrates an und berreichte der Ehefrau Christa Krah ein Blumengebinde als Dank fr ihre Bereitschaft ihren Mann fr die vielfltigen Arbeiten fr die Dorfgemeinschaft von Blankenau zur Verfgung zu stellen.

Auch interessant

Kommentare