Spezielles Weiterbildungsangebot der Volkshochschule des Landkreises Fulda fr Erzieherinnen und Kita-LeiterinnenFulda. Pdagogik ist gut, a
Spezielles Weiterbildungsangebot der Volkshochschule des Landkreises Fulda fr Erzieherinnen und Kita-Leiterinnen
Fulda. Pdagogik ist gut, aber Managementkompetenzen sind notwendig, wenn man heutzutage eine Kindertagessttte leiten will. Das wissen auch die sieben Teilnehmerinnen des Kurses Kindergarten-Management, der regelmig von der Volkshochschule des Landkreises Fulda angeboten wird.
In 88 Unterrichtseinheiten haben Bettina Kniege, Sabrina Scheller, Martina Kekule, Jutta Bhm, Tanja Heitz, Anita Engel und Susanna Wei das ntige Rstzeug fr eine erfolgreiche Unternehmensfhrung bekommen. An ihrem letzten Kurstag erhielten die Kita-LeiterInnen und ErzieherInnen, die sich fr Leitungsaufgaben qualifizieren wollten, aus den Hnden des Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Heiko Wingenfeld die entsprechenden Zertifikate.
Die Anforderungen an Leitungskrfte in Kindertagessttten sind in den vergangenen Jahren immer grer geworden. Ein gutes Management von Ressourcen ist daher unerlsslich, um in den Einrichtungen eine hohe Qualitt der pdagogischen Arbeit sicherstellen zu knnen, erklrte Dr. Wingenfeld. Da die Erzieherinnenausbildung inhaltlich in erster Linie auf das Kind ausgerichtet sei, habe man mit dem Kurs, der gemeinsam von der Kindergartenfachberatung und der vhs des Landkreises Fulda entwickelt wurde, auf einen entsprechenden Bedarf reagiert.
Die von unterschiedlichen Referenten vermittelten Themen reichten von Zeitmanagement und Selbstorganisation ber Gesprchsfhrung und Arbeitsrecht bis hin zu ffentlichkeitsarbeit und Qualittsmanagement. Im Rahmen des Kurses wurde zudem die frhkindliche Bildung in der tglichen Arbeit aufgegriffen. Das Fazit der Teilnehmerinnen nach knapp drei Monaten Fortbildung: Wir nehmen viele Erkenntnisse, Methoden und Handlungskompetenzen mit, die wir unmittelbar in unserer beruflichen Praxis einsetzen knnen.
In diesem Zusammenhang erklrte der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Wingenfeld: Dem Landkreis ist es wichtig, dass in den Kindertagessttten gute Bedingungen herrschen. Wir bringen uns deshalb aktiv in den Bereichen Qualifizierung und Beratung ein. Um das Gebiet der frhkindlichen Bildung konsequent weiterentwickeln zu knnen, sei eine nderung der Rahmenbedingungen allerdings unumgnglich.
Der Kurs Kindergarten-Management wird laut Jutta Correll, Fachberaterin fr kommunale Kindertagessttten, und Stefan Will, Studienleiter Familie, Politik, Gesundheit der Volkshochschule, erneut Anfang des nchsten Jahres angeboten. Anmeldungen werden aber schon jetzt unter der Telefonnummer 0661/25199-50 entgegen genommen. Die Teilnahmegebhr, die in der Regel vom Kita-Trger bernommen wird, betrgt 225 Euro.