Christbaum zu verschenken: Auch an "Corona-Helden" wird gedacht
- 0 Kommentare
- Weitere
Ganz besondere Aktion des "Lions Club Fulda-Bonifatius", unterstützt unter anderem von "Fulda aktuell"
Fulda - Die andauernde Corona-Krise schwebt wie ein Damoklesschwert über unserem Alltag und setzt vielen Menschen zu. Dies gilt auch für die Tage und Wochen vor dem Weihnachtsfest, das in diesem Jahr ganz anders sein wird als gewohnt. Dies umso mehr, als dass sehr viele Menschen wegen der Krise unverschuldet in eine soziale Notlage geraten sind und sich daher in diesem Jahr vielleicht gar keinen Christbaum gönnen können. Ihnen gilt eine Idee des „Lions Clubs Fulda-Bonifatius“ und seines amtierenden Präsidenten Dr. Tomislav Kalem: Unterstützt von Familie Marco Goldbach, die im Hünfelder Stadtteil Dammersbach seit Langem einen Weihnachtsbaumverkauf betreibt, sollen 250 Bäume – überwiegend Nordmann-Tannen – verschenkt werden. Eben an solche Mitbürger, die sich – aus welchen Gründen auch immer – 2020 keinen Baum leisten können.
Oder auch an jene, die sich in verschiedenen Berufsgruppen als "Corona-Helden" in dieser Zeit ganz besonders für ihre Mitmenschen engagieren. Ihnen soll auch die Solidarität des "Lions Club Fulda-Bonifatius“ gelten. Dieser wird ab 8. Dezember die Bäume zu den Menschen bringen, die in Stadt und Landkreis Fulda sowie in der Vogelsberg-Region Lauterbach/Schlitz zu Hause sein sollten. Denn „Lions“-Präsident Kalem ist im Lauterbacher Eichhof-Krankenhaus tätig.
Um ein ganz besonderes Zeichen zu setzen, stellen sich in einer gemeinsamen Aktion auch verschiedene Medien der Region Osthessen ganz in den Dienst der guten Sache. „Fulda aktuell“ ist natürlich mit dabei und möchte seinen Teil dazu beitragen, dass die Adventszeit und das Weihnachtsfest für verschiedene Menschen ein bisschen heller werden. Die Schirmherrschaft über die Aktion hat übrigens keine geringere als die „Hessische „Weihnachtsbaumkönigin 2020“ übernommen: Das ist Moderatorin Tanja Rösner von „hr3“, die als Tanja I. mit Krone, Schärpe und einem Mini-Baum als Zepter in der anlaufenden Saison die Zunft der heimischen Weihnachtsbaumbetriebe vertreten wird.
Kontakt
Um all‘ jenen Menschen eine Freude zu bereiten, die ansonsten vielleicht ohne Baum feiern müssten, oder jene, die sich in diesen Zeiten besonders engagieren, können sich Freunde, Nachbarn, Bekannte, Arbeits- oder Vereinskollegen entweder per E-Mail unter gewinnspiel@fuldaaktuell.de mit „Fulda aktuell“ oder unter Telefonnummer 0661/9338404 mit Anita Burck von den „Lions“ in Verbindung setzen. Und – ergänzt durch eine kurze Begründung – den Namen und die Anschrift der Person übermitteln, die erfreut werden soll. Aber auch solche Menschen, die sich keinen Baum leisten können, dürfen sich selbst an die Genannten wenden.