1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Lokales Bündnis für Familie

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vogelsbergkreis. Familiendezernentin Sylke Emmermann hat die Idee vor gut einem Jahr "geboren" - auf einem Kongress der Vogelsberg Consult G

Vogelsbergkreis. Familiendezernentin Sylke Emmermann hat die Idee vor gut einem Jahr "geboren" - auf einem Kongress der Vogelsberg Consult GmbH im Projekt "Tandem" in Alsfeld-Eudorf mit dem Titel "Unternehmenserfolg - Job und Kinder: Arbeiten und Familie besser vereinbaren".

Drei Regionalveranstaltungen in Grebenhain, Romrod und Lauterbach haben inzwischen mit groer Brgerbeteiligung stattgefunden. Vorhandene familienfreundliche Angebote wurden zusammengetragen, viele neue Ideen gesammelt. Jetzt steht der formale Grndungsakt fr das Lokale Bndnis fr Familie im Vogelsbergkreis an, der sptestens im April vollzogen sein soll.

Auf Einladung von Sylke Emmermann traf sich im Lauterbacher Kreishaus am Mittwoch die im vergangenen Jahr gebildete Initiativgruppe, der Fachleute aus dem Amt fr Soziale Sicherung, dem Amt fr Jugend, Familie und Sport, der Volkshochschule und dem Amt fr den lndlichen Raum / Regional- und Dorfentwicklung und "externe" Experten aus der Wirtschaft, Wohlfahrtsverbnden und Kirchen angehren, um die Bndnisgrndung vorzubereiten.

Die Handlungsfelder fr das geplante Familienbndnis erstrecken sich auf die Bereiche: Erziehungsverantwortung strken, generationsbergreifende Zusammenarbeit, Kinderbetreuung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, brgerschaftliches Engagement, familienfreundliches Lebensumfeld, Gesundheit und Pflege.

In der Grndungsversammlung, die im Brgerhaus in Romrod stattfinden wird, soll fr jedes Handlungsfeld eine kreisweite Arbeitsgruppe gebildet werden, der Brgerinnen und Brger, Einrichtungen, Verbnde und Organisationen angehren werden, die sich bereits in den Auftaktveranstaltungen mit eigenen Ideen und Vorstellungen zur Strkung der Familienfreundlichkeit eingebracht haben oder an einer Mitarbeit interessiert sind. Familiendezernentin Emmermann freut sich ber das groe Interesse aus der Bevlkerung. Sie hofft, dass sich neben den Einrichtungen, Verbnden und Unternehmen, die bereits jetzt ihre aktive Untersttzung signalisiert haben, noch viele Brgerinnen und Brger aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens fr eine Mitarbeit in der Bndnisfamilie gewinnen lassen.

In der Kreisverwaltung ist Sandra Obenhack die Kontaktperson fr Brgerinnen und Brger und Initiativen, die sich fr das geplante Bndnis fr Familie interessieren, Telefon 06641/977-3404; sandra.obenhack@vogelsbergkreis.de.

Die Arbeitsergebnisse der drei Regionaltreffen knnen auch im Internet: www.vogelsbergkreis.de nachgelesen werden.

Auch interessant

Kommentare