1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

RP Lutz Klein auf Osthessen-Tour

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wasserkuppe. Als letzte Station seiner gestrigen Kreisbereisung besuchte Regierungsprsident Lutz Klein auch die Wasserkuppe. Sein besonderes Int

Wasserkuppe. Als letzte Station seiner gestrigen Kreisbereisung besuchte Regierungsprsident Lutz Klein auch die Wasserkuppe. Sein besonderes Interesse galt der knftigen Nutzung des Radoms.

Bevor der Regierungsprsident gemeinsam mit Landrat Bernd Woide sowie den Brgermeistern Margit Trittin (Gersfeld), Manfred Helfrich (Poppenhausen) und Thomas Schreiner (Ehrenberg) die Radarkuppel mit ihrer Aussichtsplattform besichtigte, unterzeichnete er im Rhn-Info-Zentrum eine Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Land Hessen und dem Landkreis Fulda, in der die Einfhrung der elektronischen Einbrgerung geregelt ist.

Im vergangenen November hatte das Hessische Ministerium fr Inneres und Sport nachgefragt, welche Behrden bereit seien, sich dem in einer Pilotphase erprobten elektronischen Einbrgerungsverfahren anzuschlieen. Die Fachabteilung der Kreisverwaltung wird Ende Mai ans Netz gehen und eine zentrale Datenbank zur Bearbeitung aller Vorgnge im Zusammenhang mit einer Einbrgerung nutzen. In der Verwaltungsvereinbarung ist festgelegt, dass das Land die Entwicklungs-, Betriebs- und Pflegekosten einschlielich der Kosten fr die erforderlichen Lizenzen sowie der Landkreis die Kosten fr die Ausstattung der Arbeitspltze trgt.

Point Alpha und Fahrsimulator

Die Kreisbereisung des Regierungsprsidenten hatte am Morgen in Rasdorf begonnen, wo er von Brgermeister Berthold Krbel begrt wurde. Nach der Stiftskirche stand ein Besuch des Grenzmuseums Point Alpha auf dem Programm. Dort infor-mierte sich Klein ber die Umbauarbeiten. Die Fahrt fhrte weiter zum Ausbesserungswerk der Deutschen Bahn in Fulda. Hier galt sein Interesse in Gegenwart von Brgermeister Dr. Wolfgang Dippel, IHK-Hauptgeschftsfhrer Stefan Schunk und Vertretern der Bahn insbesondere der Ausbildungssituation. Anschlieend konnte Klein seine Fhigkeiten am ICE-Fahrsimulator erproben.

Auf der Wasserkuppe stand im Vordergrund seines Besuchs die knftige Nutzung des in das Eigentum der Stadt Gersfeld bergegangenen Areals mit dem letzten auf dem Berggipfel verbliebenen Radom. (pm)

Auch interessant

Kommentare