1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Mädchen, Aliens und Silberrücken: Von Kinderfilm bis Actionthriller im „CineStar Fulda“

Erstellt:

Von: Christopher Göbel

Kommentare

null

Im September wartet das "CineStar Fulda" mit einem vollen Veranstaltungsprogramm und einigen Filmstarts auf.

Fulda - Das „Cinestar Fulda“ lädt auch im September zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Am Beginn steht die Vorpremiere von „Das schönste Mädchen der Welt“ am 5. September. Die Teenie-Komödie um Beziehungen startet um 20 Uhr. Offizieller Filmstart ist am 6. September.

Die Krimi-Komödie „Sauerkrautkoma“ von Ed Herzog wird am 6. September um 20 Uhr sowie noch einmal am 9. September um 17 Uhr gezeigt. Für Kinder startet am 9. September um 14.30 Uhr der Film „Findus zieht um“. Ebenfalls in der Reihe „Happy Family“ finden zwei „Disney Junior“-Veranstaltungen am 16. September um 12 und um 15 Uhr statt.

Der polnische Film „Dywizjon 303“ wird am 9. September um 20 Uhr im „CineStar Fulda“ präsentiert. In der Reihe „CineLady“ zeigt das Kino „Book Club“ am 12. September um 19.45 Uhr. Ebenfalls in der „CineLady“-Reihe ist am 19. September um 19.45 Uhr der Film „Klassentreffen 1.0 –Die unglaubliche Reise der Silberrücken“ zu sehen.

„ActionHeroes“ kommen am 12. September um 20.15 Uhr mit „Predator Upgrade“ ins Kino. Dann werden wieder Außerirdische gejagt. Die Filmreihe startete bereits im Jahr 1987. „Mary und die Blume der Hexen“ ist ein Animefilm, der in Fulda am 13. September um 20 Uhr und am 16. September um 17 Uhr über die Leinwand flimmern. „Lu over the Wall“ ist ein weiterer Animefilm aus Japan. Er wird am 25. September um 20 Uhr gezeigt. Die erste und zweite Staffel von „Babylon Berlin“ läuft am 22. und 23. September ab 12 Uhr ausschließlich im „Cine­Star Fulda“.

Musikalisch wird es am 20. September um 20 Uhr mit dem Konzertfilm „Full Circle: Last Exit Rock’n’Roll“. Live

aus dem „National  Theatre“ kommt am 27. September um 20 Uhr William Shakespeares „King Lear“ nach Fulda. Mehr Infos zum Kino- und Eventprogramm unter gibt es unter www.cine­star.de im Internet.

Auch interessant

Kommentare