Magie als Beruf
Von JULIA LOCHMANNFulda. Uri Geller fand in seiner Fernsehshow The next Uri Geller in dem Mentalisten Vincent Raven seinen Nachfol
Von JULIA LOCHMANN
Fulda. Uri Geller fand in seiner Fernsehshow The next Uri Geller in dem Mentalisten Vincent Raven seinen Nachfolger. Dieser gewann die Gunst der Zuschauer und machte somit das Rennen. Was fr ein Schwachsinn, mag mancher denken. Fulda aktuell fragte den Fuldaer Zauberknstler Gerrit Schwendner nach seiner Meinung zu diesem Hokuspokus.
Mich strt, dass einige Mentalisten behaupten bersinnliche Krfte zu haben und sich darstellen, als wren sie vom Schicksal auserkoren, sagt Gerrit ber die Fernsehshow. Die Show habe Vor- und Nachteile. Einerseits werde das Interesse an Zauberei wieder entfacht und den Kandidaten eine gute Prsentations-Plattform geboten, andererseits wrden die Kandidaten in Vorgaben gepresst, in der sie wie bei einer Boygroup einen bestimmten Charakter erfllen mssten.
Gerrit selbst versteht sich als Realittsverdreher, der sein Publikum eine Zeit lang in eine Parallelwelt entfhren und verblffen will. Die Zauberei sieht er als eine Kunstform der Unterhaltung an. Die Zauberei ist in vier Gruppen eingeteilt. Es gibt die Tisch- (Close-Up), die Bhnen-, die Mentalzauberei und Groillusionen, erlutert der Zauberer. Er legt seinen Schwerpunkt auf die Bhnenmagie.
Karriere-Start
Gerrit Schwendners Karriere begann im Jahr 1994, als er begann, sich mit der Zauberei zu beschftigen. Da er schon immer gerne auf der Bhne stand, fhrte er zunchst kleine Tricks vor der Familie und Freunden vor. Diese empfahlen ihn weiter, so dass er in der Folge bei Familien- und Firmenfeiern auftrat.
Sein damaliger Beruf als Industriekaufmann schrnkte ihn aber zeitlich ein, deshalb entschloss sich Gerrit im Jahr 2000, sein Hobby zum Beruf zu machen. Nebenbei besuchte er eine Abendschule, wo er staatlich geprfter Betriebswirt wurde. Ein weiterer Schritt folgte, als ich in 2004 meine Event-Agentur ,Gerrit Event-Concept grndete, erzhlt Schwendner.
Sein Berufsbild der Zauberei fasst er in die Bereiche der Verwaltung, der Proben, der Vorfhrungen, der Pressearbeit und der ehrenamtlichen Ttigkeiten zusammen.
Kreuzfahrt-Zauberer
Ein sehr angenehmer Teil seiner Arbeit sind die Vorfhrungen auf Kreuzfahrtschiffen, wodurch er diverse Orte weltweit besuchte. Die verschiedenen Eindrcke von fremden Kulturen, die ich sonst nie kennen gelernt htte, faszinieren mich, sagt er. Am meisten beeindruckt war er von den Osterinseln und den Maya-Tempeln in Mexiko.Dennoch absolviert er 90 Prozent seiner Auftritte in Deutschland, sterreich und in der Schweiz.
Gerrits Zaubervorstellungen kann man natrlich auch buchen. Dabei unterscheiden sich seine Programme in Art und Umfang, abhngig vom Publikum, der Veranstaltung und den rtlichkeiten. Sie knnen von 15 Minuten bis zu zwei Stunden dauern.
Whrend seine Vorfhrungen fr Kinder auf dem Motto Staunen, Lachen und Mitmachen basieren, erfllt der Entertainer bei Erwachsenen die Erwartungen einer magischen Atmosphre.
ber Feuerspeeren
Bei seinem bisher grten Experiment hing Gerrit in einer Zwangsjacke gefesselt an einem brennenden Seil ber 150 lodernden Feuerspeeren und befreite sich binnen weniger Minuten. Auch die zerteilte Frau oder eine Autofahrt mit verbundenen Augen gehren zu seinem Programm. Verraten will er seine Tricks jedoch auf Grund des Ehrenkodex der Zauberer nicht. Dabei geht der Reiz an Zauberei verloren, meint der Zauberer.
Als Zauberknstler muss man schon ein bisschen verrckt sein, sagt Gerrit Schwendner, der sich selbst als positiv denkenden, weltoffenen Menschen sieht. Mehr Informationen gibt es auf seiner Hompage www.gerrit.de.