1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Wichtiges Thema "Rettungsgasse": Michael Hirte bei "Zufall" in Fulda

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bertram Lenz

Kommentare

"Supertalent"-Gewinner 2008 ist Schirmherr und Unterstützer der Initiative "Bewegen mit Herz e.V."

null
1 / 6
null
2 / 6
null
3 / 6
null
4 / 6
null
5 / 6
null
6 / 6

Fulda - Wenn es auf der Autobahn kracht, dann müssen Rettungsdienste und Feuerwehr trotz Staus schnell zur Unfallstelle gelangen. Damit das funktioniert, sind die Helfer auf "Rettungsgassen" angewiesen - gerade in jüngster Zeit ein vieldiskutiertes Thema. Um auf deren Bedeutung hinzuweisen, unterstützt die "Zufall logistics Group" die Aktion der Kraftfahrer-Initiative "Bewegen mit Herz e.V." mit großflächigen Aufklebern auf ihren Lkws.

Der Logistiker hat insgesamt 110 Aufkleber für Anhänger und Auflieger seiner Lkws produzieren lassen. Diese werden in den nächsten Wochen auf die Fernverkehrs-Lastwagen von "Zufall" an den Standorten Fulda und Göttingen aufgebracht und machen so auf das Thema "Rettungsgasse" aufmerksam.  Schirmherr der Aktion ist der Musiker Michael Hirte, der 2008 mit seinem Sieg in der Castingshow "Das Supertalent" deutschlandweit bekanntgeworden ist. Hirte war selbst lange Jahre Lkw-Fahrer, bis er in Folge eines schweren Unfalls auf einem Auge erblindete. Der 43-Jährige besuchte am Mittwoch "Zufall" in Fulda, um für die Aktion zu werben.

"Das ist eine Riesenehre für mich, dass ich bei diesem wichtigen Thema eine Vorbildfunktion einnehmen kann", so Hirte, der natürlich auch ein Musikstück auf der Mundharmonika zum Besten und zahlreiche Autogramme gab.  Er wisse selbst aus eigener Erfahrung, wie wichtig schnelle Hilfe am Unfallort ist.

Ausführliche Informationen zum Verein "Bewegen mit Herz", der sich spontan und unbürokratisch für in Not geratene Kinder und Familien oder andere Aktionen einsetzt, gab dessen Vorsitzender Andreas Böcker. Hirte ist ebenso wie seine Musikerkollegin Simone Oberstein, die am Mittwoch ebenfalls bei "Zufall" mit dabei war, Schirmherr und aktives Ehrenmitglied des Vereins. Viel Lob kam zudem von Thorsten Franz, Abteilungsleiter Fernverkehr bei "Zufall", und von Jürgen Gleitsmann, Leiter Sonderdienste der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld.

Auch interessant

Kommentare