1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

'Mitmenschlichkeit durch ehrenamtliches Engagement'

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vogelsbergkreis. "Durch brgerschaftliches, ehrenamtliches Engagement erhlt die Gesellschaft ein menschliches Gesicht." Diese Auf

Vogelsbergkreis. "Durch brgerschaftliches, ehrenamtliches Engagement erhlt die Gesellschaft ein menschliches Gesicht." Diese Auffassung vertritt Familiendezernentin Sylke Emmermann (CDU) in einer Erklrung zum "Tag des Ehrenamts", der am 5. Dezember in vielen Staaten der Welt begangen wird. Emmermann freut sich anlsslich dieses Datums darber, dass seit Jahresbeginn 62 Ehrenamts-Cards ausgegeben worden sind. Der Vogelsbergkreis hatte Ende 2006 eine entsprechende Vereinbarung mit dem Land Hessen unterschrieben, die das Ziel hat, beispielhaftes Engagement deutlicher ffentlich heraus zu stellen als seither.

Im Hinblick auf das segensreiche Wirken aller Ehrenamtlichen - fr die Gesellschaft Unentbehrlichen, aber unbezahlten Helferinnen und Helfern ist weltweit seit 12 Jahren der 5. Dezember gewidmet. Im Jahr 1985 hatte die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tage zum "International Volunteers' Day" - zum "Internationalen Tag des Ehrenamtes" erklrt. ber 23 Millionen Menschen ber 14 Jahren engagieren sich in Deutschland in Vereinen, Verbnden, Initiativen oder Kirchen. Ehrenamtlich ttige Brgerinnen und Brger seien ein unverzichtbarer Pfeiler unserer Gesellschaft. Ohne den Einsatz von Menschen, die willensstark ihre Leistungsfhigkeit in den Dienst des Gemeinwesens stellten, wren viele Aufgaben in unserem gesellschaftlichen Leben nicht mehr zu bewegen, ist sich Kreisbeigeordnete Emmermann sicher.

Auch im Vogelsbergkreis sorgten sich Menschen mit ihrem ehrenamtlichen Engagement um den Erhalt von Kulturgtern, kmmerten sich um Behinderte, Kinder und Kranke, engagierten sich fr die Integration von Migranten, hielten unser Feuerwehr- und Sportwesen am Leben oder engagierten sich segensreich in den Tafelvereinen, um auch stark Benachteiligte in unserer Gesellschaft teilhaben zu lassen. Zunehmend sorge ehrenamtliches Engagement in vielen Bereichen des Lebens dafr, dass wichtige gesellschaftliche Aufgaben berhaupt noch erfllt werden knnten, die der Staat, die der Landkreis wahrnehmen msste es aber durch schwierige finanzielle Rahmenbedingungen nicht mehr in vollem Umfange wahrnehmen knne.

Sylke Emmermann verbindet mit dem ehrenamtlichen oder auch als brgerschaftlichen Engagement bezeichnetem Arbeiten auch "ein Stck gelebte Demokratie". "Unser Staatssystem ist nur dann tragfhig, wenn viele Kpfe und Hnde sich aktiv an der Gestaltung beteiligen und Gestaltungswillen fr unseren Landkreis leben und auch mit den Hnden aktiv Initiativen bewegen". Davon profitiere nicht nur unsere Demokratie, sondern auch die soziale Sicherung, das kulturelle und wirtschaftliche Leben unseres ganzen Landes, so Sylke Emmermann.

Politik msse einen Rahmen setzen, in dem sich viel Eigeninitiative und gesellschaftliche Verantwortung erfalten knne. Dieser Gedanke sei insbesondere in unseren gesellschaftlichen Strukturen wichtig, in der es nahezu immer um Kostenminimierung gehe, frei nach dem Motto: Einsatz zeigen, der persnlich nicht kassenwirksam wird, in einem gesellschaftlichen System in dem es ansonsten nur um Rentabilitt gehe und sich etwas "rechnen muss".

Emmermann unterstreicht: "Ehrenamtliches Engagement rechnet sich immer, denn es trgt zur Persnlichkeitsbildung bei, sorgt fr persnliche Erfllung, fr Weiterentwicklung eigener Fhigkeiten - es gibt Dankbarkeit zurck und tritt der Individualisierung der Gesellschaft entgegen. Gemeinsamkeit macht stark." Deshalb ermutigt Sylke Emmermann anlsslich des "Ehrenamtstages" auch zum weiteren, vermehrten Engagement fr die Gesellschaft und nutzt die Gelegenheit, allen ehrenamtlich Ttigen im Landkreis herzlich fr das Engagement im jeweiligen Bereich zu danken.

Im Rahmen des geplanten Bndisses fr Familien strebt Sylke Emmermann fr das nchste Jahr einen zentralen Tag des Ehrenamtes im Vogelsbergkreis am 5. Dezember an. Vorschlge hierzu knnen schon jetzt in der Kreisverwaltung eingereicht werden: Telefon 06641 / 977-3404.

Informationen zur Ehrenamtscard: www.vogelsbergkreis.de. Das durch die E-Card ausgezeichnete Engagement - seit Januar 2007 sind es 62 Karten - verteilt sich auf folgende Bereiche (Mehrfachnennungen mglich): 28-mal Sport, Soziales 27, Katastrophenschutz 14, Gesundheit 12, Kultur 10, Bildung 4, Kirche 4, Vlkerverstndigung 4, Rettungsdienst 3, Umweltschutz 1.

Auch interessant

Kommentare