Mütter bemuttern
Untersttzung fr junge Familien Lauterbach. Wer bemuttert eigentlich die Mutter, wenn das Baby da ist und die junge Familie vor ein
Untersttzung fr junge Familien
Lauterbach. Wer bemuttert eigentlich die Mutter, wenn das Baby da ist und die junge Familie vor einer gnzlich neuen Lebenssituation steht? Diese Frage errterten Dorothea Heidorn, Hebamme und Lehrerin fr Hebammenwesen, und die Mtterpflegerin Tanja Stephan-Hirscher im Gesprch mit Familiendezernentin Sylke Emmermann im Lauterbacher Kreishaus.
Die Kreispolitikerin wollte mehr erfahren ber das Konzept der Mtterpflegerinnen-Schule Gieen-Rdgen, die erste ihrer Art in Deutschland. Emmermann war nach dem Gesprch berzeugt: Der Bedarf ist da. Es gehe um eine einfhlsame, praktische Hilfe nach der Geburt des Babys, um den Mttern den Rcken zu strken.
Die Qualifikation Hebammengeschulte Mtterpflegerin helfe mit, gerade in den ersten Wochen und Monaten Stabilitt, Sicherheit, Aufgehobensein, Achtsamkeit und eine humorvolle Leichtigkeit zu entwickeln zum Wohle des Kindes aber auch der Mutter. Die unverzichtbare Arbeit der Hebamme werde durch eine Mtterpflegerin wirksam ergnzt, etwa in den Bereichen Stressbewltigungsstrategien, Selbstmanagement und Gewaltprvention. Es drfe nicht sein, dass sich viele unerfahrene Mtter von der Gesellschaft verlassen und im wahren Wortsinn mutterseelenallein zu Hause fhlen, sagte Heidorn.
Informationen, sowohl fr Mtter, die Hilfe durch eine Mtterpflegerin in Anspruch nehmen wollen, als auch fr junge Frauen, die sich ausbilden lassen mchten, gibt es hier: Verein fr Mtter- und Familienpflege (Zum Bahnhof 28, 35394 Gieen-Rdgen), Telefon 06406/905912 info@ muetterpflege.de oder http://www.muetterpflege.de/ .