1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Neubau an der Winfriedschule

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Als weitere Schule in Trgerschaft des Landkreises Fulda weitet die Winfriedschule in Fulda ihr Ganztagsangebot aus. Hierzu sind bauliche

Fulda. Als weitere Schule in Trgerschaft des Landkreises Fulda weitet die Winfriedschule in Fulda ihr Ganztagsangebot aus. Hierzu sind bauliche Vernderungen notwendig, deren Kostenvolumen sich einschlielich Einrichtung auf 867.000 Euro beluft.

Landrat Bernd Woide hat heute gemeinsam mit Schulleiter Dr. Rudolf Summa, Schulamtsdirektor Wolfgang Kremer, Brgermeister Dr. Wolfgang Dippel und Bauleiter Norbert Grsch den ersten Spatenstich niedergebracht.

Im Bereich zwischen der vorhandenen Turnhalle und der Gymnastikhalle soll ein zweigeschossiger Neubau errichtet werden, der durch groflchige Glasflchen zum Schlossgarten hin geffnet wird und in Richtung Hauptgebude nur eingeschossig in Erscheinung tritt. Diesem Baukrper wird ein eingeschossiger Anbau in Richtung Schulhof vorgelagert, der im Dachbereich begehbar ist, so dass Sitzgelegenheiten fr die Schlerinnen und Schler entstehen.

Cafeteria und Aufenthaltsraum

Im Neubau sind eine Cafeteria mit Aufenthaltsraum sowie eine Vorbereitungskche mit Speisenausgabe und Splkche vorgesehen. Cafeteria und Aufenthaltsraum weisen eine Gre von 160 Quadratmeter auf, wobei man sich an den Erfahrungswerten anderer Kreisschulen mit Ganztagsangeboten orientiert. Insgesamt wird eine Flche von rund 400 Quadratmeter neu erstellt, der umbaute Raum betrgt zirka 2.800 Kubikmeter. Im Untergeschoss befindet sich auch die Mediothek.

Das Gebude wird als Stahl-Betonbau und Mauerwerksbau erstellt. Es passt sich in seiner Konstruktion und in seinem Aussehen den vorhandenen Gebudeteilen an. Die Fenster sind als Holzriegelkonstruktion vorgesehen. In den Medienrumen beziehungsweise im Cafeteriabereich werden Decken abgehngt, um so einen besseren Schallschutz zu gewhrleisten. Trotz der beengten Verhltnisse auf dem Schulgrundstck unterbleiben grere Eingriffe in den Schulhof.

Hingegen mssen im Zuge der Baumanahme im geringeren Umfang bestehende Gebudeteile abgebrochen werden. Vorhandene Abstellrume im Hauptgebude werden zu einem Computer- und Leseraum umgebaut. Auch entstehen hier kleinere Nebenrume beziehungsweise neue Toiletten fr die wegfallenden Sanitranlagen in der Gymnastikhalle, die ohnehin sanierungsbedrftig waren. Insgesamt umfasst der Umbaubereich eine Flche von rund 110 Quadratmeter. (pm)

Auch interessant

Kommentare