Neue Tarife
Fulda. Als eines der letzten Stromversorgungsunternehmen mssen nun auch die STADTWERKE SCHLITZ der allgemeinen Entwicklung der Energiepreise Rec
Fulda. Als eines der letzten Stromversorgungsunternehmen mssen nun auch die STADTWERKE SCHLITZ der allgemeinen Entwicklung der Energiepreise Rechnung tragen und eine Anhebung der Strompreise zum 01. Mai 2008 ankndigen. Viele Mitbewerber haben diesen Schritt bereits im vergangenen Jahr bzw. zum Jahreswechsel unternommen.
Angemessene Erhhung:
Die in jngster Zeit gestiegenen Beschaffungskosten, aber auch erhhte Abgaben fr den Einsatz Erneuerbarer-Energien, machen diese moderate Erhhung der Tarife unumgnglich. Stadtwerke mssen, wie alle Mitbewerber, kostendeckend arbeiten und in ihre Preisgestaltung daher die steigenden Einkaufspreise sowie Abgaben und Steuern mit einkalkulieren.
Wenn wir dies nicht tun, wrde dies langfristig das unternehmerische Aus bedeuten bzw. die Versorgungssicherheit gefhrden. Wir wollen aber weiterhin ein Garant fr Arbeitspltze und Investitionen vor Ort bleiben so Brgermeister Schfer.
Tatsache ist: Die Grohandelspreise an den europischen Strombrsen sind stark gestiegen, ausgelst durch eine steigende Nachfrage nach Strom und nach den zur Stromerzeugung notwendigen Primrenergien Kohle und Gas. Zustzlich zu dieser Entwicklung kommen hhere Belastungen zur Frderung der Erneuerbaren Energien wie zum Beispiel, Windkraft und Photovoltaik, hinzu. Der Kostenbereich, den die Stadtwerke Schlitz in der Preisbildung selbst beeinflussen knnen, wird dabei so gering wie mglich gehalten.
Komplizierte Zusammenhnge rumt Brgermeister Schfer ein aber wir wollen klarstellen: Es geht hier nicht um Gewinnmaximierung, sondern um eine unternehmerisch notwendige Anpassung im Markt. Wie knnen die gestiegenen Belastungen nicht mehr gnzlich auffangen und sind gezwungen, einen kleinen Teil an unsere Kunden weiterzugeben.
Brgermeister Schfer uerte Verstndnis dafr, dass die Verbraucher bei Preissteigerungen zunchst verrgert reagieren. Wir werden unsere Kunden verstrkt ber die Hintergrnde der Strompreiserhhung informieren. Das verstehen wir als Service, aber auch als Beitrag zum Wettbewerb. Ein kompliziertes Bndel an Steuern, Kosten und Abgaben bestimmten die Kalkulation der Strompreise. Aufklrung sei an dieser Stelle ntig, befindet Brgermeister Schfer und kndigt weitere Informationen zur Zusammensetzung des Strompreises an.
Aufklrungsbedarf besteht sicherlich auch bei dem immer undurchsichtiger werdenden Angebot am Strommarkt. Hier ist ein gesundes Misstrauen angebracht. Immer hufiger bieten Stromanbieter zeitlich begrenzte Lockangebote. Statt spontan auf scheinbar verlockende Angebote zu reagieren, ist es besser, vorerst das Gesprch mit dem regionalen Versorger zu suchen um sich ber Preisgestaltungen und evtl. gnstigere Wahltarife informieren zu lassen. Die reizende Zahlenartistik mancher Versorger steht im Gegensatz zu der transparenten Preispolitik der Stadtwerke, welche zudem durch erstklassigen Service sowie als Frderer und Investor der Region zustzlichen Mehrwert bieten.
Neues Tarifangebot:
Besonders hinweisen mchten die STADTWERKE SCHLITZ auf die neu angebotenen Wahltarife. Jeder Kunde kann nun den fr ihn gnstigsten Tarif passend und individuell fr sich whlen. Somit bieten die STADTWERKE SCHLITZ knftig auch attraktive Angebote fr energiebewusste Kleinhaushalte (Wahltarif: SCHLITZ-SMART) sowie fr preisbewusste Kunden mit etwas hherem Strombedarf (Wahltarif: TRUMPF).
Zustzlich bieten die STADTWERKE SCHLITZ mit dem neuen Wahltarif SCHLITZ-NATUR nun ebenfalls die Mglichkeit Strom zu beziehen, der aus 100% Erneuerbaren-Energien (100% Wasserkraft) gewonnen wurde. Somit kann jeder Kunde etwas fr die Verminderung des CO Ausstoes sowie die Vermeidung von Atommll tun, und das zu einem durchaus attraktiven Preis, der selbst den Vergleich mit Standardprodukten nicht zu scheuen braucht.
Ein Wechsel zwischen den Tarifen ist jederzeit mglich und es wird empfohlen, dies zu prfen. Gerne stehen die STADTWERKE SCHLITZ ihnen hierbei beratend zur Seite, um den fr Sie gnstigsten Tarif zu ermitteln.
Neben dem Preis, so hob Brgermeister Schfer hervor, punkten die STADTWERKE SCHLITZ auerdem mit einem groen Dienstleistungs- und Beratungsangebot und der besonderen Nhe zum Kunden. Persnlicher Kundenkontakt, qualifizierte Mitarbeiter vor Ort, kurze Wege und beste Kenntnisse der Situation im Schlitzerland. Dies alles sind die klassischen Servicevorteile der STADTWERKE SCHLITZ.