1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Neuer Chefarzt am Klinikum Fulda

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Priv.-Doz. Dr. C. Christoph Schultz als Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Fulda offiziell in sein Amt eingeführt

Fulda - Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Fulda hat seit Juli mit Priv.-Doz Dr. Carl Christoph Schultz einen neuen Chefarzt, der am Mittwochabend offiziell in sein neues Amt eingeführt wurde. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Georg Wiedemann an, der nach elfjähriger erfolgreicher Tätigkeit am Klinikum im Frühjahr in den Ruhestand gegangen ist.

Gemeinsam führten die Vorstandskollegen André Eydt und Priv.-Doz. Dr. Thomas Menzel den neuen Chefarzt offiziell in sein Amt ein. „Die hohe Expertise unserer Chefärzte ist für unseren guten Ruf maßgeblich und Voraussetzung für die hohe Qualität der Behandlungen in den Fachkliniken“, so Vorstandssprecher Menzel.

In Priv.-Doz. Dr. Schultz neuer Wirkungsstätte, der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, werden jährlich mehr als 1.500 Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen und Störungen von 110 Ärzten, Psychologen, pflegerischen und therapeutischem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt und betreut.

 „Ich freue mich sehr, dass ich in Fulda, an einem Krankenhaus der Maximalversorgung, tätig bin. Mit Unterstützung des gesamten Teams wollen wir zukünftig die Differenzierung unseres Behandlungsangebots für Depressionen vorantreiben und stärker positionieren. Das bestehende psychotherapeutische Konzept für chronische Depressionen wollen wir um ein Konzept für psychotherapeutische Kurzinterventionen für akute Depressionen ergänzen. Aber auch im Bereich der seelischen Erkrankungen im höheren Lebensalter möchten wir insbesondere den Bereich der aufsuchenden Behandlungen stärken, da es für diese Patienten aufgrund von körperlichen Erkrankungen häufig schwer ist in die Klinik zu gelangen“, so  Schultz in seiner Antrittsrede im gefüllten Hörsaal des Klinikums Fulda.

Als Festredner sprach Prof. Dr. Heinrich Sauer, ehemaliger Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Jena, über das Thema „Kreativität und Psychopathologie“. Der festliche Charakter der Amtseinführung wurde durch klassische musikalische Akzente von Vivaldi und Bach eingerahmt.

Auch interessant

Kommentare