Neues Logo für das Bistum Fulda
- 0 Kommentare
- Weitere
Sichtbares Zeichen für die anstehenden Weichenstellungen und den Kulturwandel
Fulda - Das Bistum Fulda steht vor spannenden Weichenstellungen – verbunden mit einem Perspektivenwechsel. Die Suche nach Wegen in die Zukunft der Kirche orientiert sich nicht mehr an der (jahrzehntelangen) Leitfrage: „Wie können wir möglichst viel vom Vorhandenen bewahren?“. „Wir wollen, dass Menschen – die durch das Heute geprägt sind – in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus und zu seiner Botschaft finden. Wir wollen, dass Menschen durch diese Beziehung die Herausforderungen ihres Lebens angehen sowie Kirche und Gesellschaft gestalten können“, erklärt Bischof Dr. Michael Gerber zum Ziel der gemeinsamen Suche nach neuen Wegen, auf denen das Bistum Fulda Menschen dabei unterstützen, begleiten und stärken kann.
In einer sich radikal verändernden Gesellschaft greifen tradierte Muster nur sehr begrenzt, wenn es darum geht, Menschen heute mit Jesus Christus und seiner Botschaft in Kontakt zu bringen.
Sichtbares Zeichen für die anstehenden Weichenstellungen und den Kulturwandel im Bistum Fulda wird ein neues Logo sein, das ab 2021 schrittweise eingeführt wird. Das moderne Logo löst in der Kommunikation das bisher genutzte Wappen des Bistums (beziehungsweise des ehemaligen Fürstbistums und Hochstiftes) ab. Bei der Logo-Entwicklung hat das Bistum Fulda mit dem Bistum Münster kooperiert.
Das Bistum Münster befindet sich ebenfalls in einem Prozess des Kulturwandels, mit dem Ziel: „Eine offene, lebendige Kirche zu sein, die nicht (mehr) von der Kanzel herab zu den Menschen spricht. Stattdessen öffnet sie sich dem Dialog, anderen Meinungen, alternativen Lebensmodellen, um Beziehung aufzubauen und zu fördern.“
Das künftige Logo verbindet das Kreuz als universales Markensymbol der Kirche mit einer imaginären, stilisierten Sprechblase. Durch das Zusammenschieben beider Objekte entsteht eine neue Form: ein Kreuz, dem das rechte Stück vom Querbalken fehlt. Um dieser Form eine moderne Typik zu verleihen, die zudem auch die Vielfalt der Gemeinschaft widerspiegelt, wurde die Optik der Kirchenfenster als Schablone über die Form gelegt.
Das Ergebnis: ein lebendiges Kreuz, das auch ohne den rechten Querbalken sofort als Kreuz erkennbar ist.
An die offene Stelle des Kreuzes rückt der Schriftzug „KATHOLISCHE KIRCHE BISTUM FULDA“. So lehnt sich das künftige Logo des Bistums Fulda an das Corporate-Design-Konzept im Bistum Münster an - lediglich die Farbigkeit unterscheidet sich (im Bistum Münster besteht das Kreuz aus Dreiecken mit verschiedenen Rottönen). Auf diese Weise entsteht eine neue Dachmarke, der sich weitere Bistümer anschließen können. Mit dieser Entscheidung greift das Bistum Fulda die Empfehlung von Kommunikationsexperten auf, die katholische Kirche müsse Schritt für Schritt ein gemeinsames Erscheinungsbild erarbeiten.