Nüchtern bleiben
Anonyme Alkoholiker und ihre SuchtbewltigungFulda. Im Rahmen der bundesweiten Suchtwoche vom 14. bis 18. Juni 2007 soll einmal die Gelegen
Anonyme Alkoholiker und ihre Suchtbewltigung
Fulda. Im Rahmen der bundesweiten Suchtwoche vom 14. bis 18. Juni 2007 soll einmal die Gelegenheit wahrgenommen werden, auch auf die Gruppen und Arbeit der Anonymen Alkoholiker (AA) in Fulda und Umgebung aufmerksam zu machen.
Die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker besteht aus Mnnern und Frauen, die erkannt haben, dass sie keine Kontrolle mehr ber den Alkohol haben, heit es in einer offiziellen Presseerklrung der AA-ffentlichkeitsarbei. Sie haben erfahren, dass sie ohne ihn leben mssen, wenn sie Unheil von sich selbst und ihrem Umfeld abwenden wollen. Dank des Genesungsprogramms der Anonymen Alkoholiker haben sie eine Mglichkeit gefunden, die Krankheit Alkoholismus Stillstand zu bringen.
Die Gemeinschaft, die 1935 in den USA gegrndet wurde, hat inzwischen mehr als zwei Millionen Mitglieder in fast allen Lndern der Welt. Im deutschsprachigen Raum gehren etwa 40.000 Mnner und Frauen in 2500 Gruppen dazu. Es gibt fr Sie nur einen Hauptzweck: Selbst nchtern zu bleiben und andern zur Nchternheit zu verhelfen, so jedenfalls steht es in der Prambel.
Anonyme Alkoholiker sind keine Weltverbesserer und nicht verbunden mit irgendeiner andern Gruppierung, Organisation oder einer religisen Richtung. Sie wollen und knnen auch nicht jedermann trocken legen, sie werben keine Mitglieder an, freuen sich aber ber jeden, der zu ihnen findet.
Die AA-Gruppen erhalten sich durch eigene Spenden und lehnen von auen kommende Untersttzung ab, um sich ihre Unabhngigkeit zu bewahren. Innerhalb der Gemeinschaft sind Frauen und Mnner jeden Alters und jeder nur mglichen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Herkunft zu finden. Sie sind vereint durch ihr gemeinsames Problem Alkohol.
Wenn sie sich treffen, dann wollen sie Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen und sich gegenseitig helfen, nchtern zu leben. Die Anonymen Alkoholiker glauben nicht, dass sie eine allgemeingltige Antwort auf Alkoholprobleme kennen. Sie haben jedoch fr sich eine Lsung gefunden, die ihnen mir Hilfe der von AA empfohlenen 12 Schritte gengend Kraft gibt, das erste Glas stehen zu lassen. Sie haben erlebt, dass das AA-Programm ihnen helfen kann, sich zu verndern, ein Leben in Gelassenheit und Zufriedenheit zu fhren und wieder vollwertige Mitglieder der menschlichen Gesellschaft zu werden. Die positive Wirkung des Genesungsweges der AA ist auch bei vielen Neuen zu beobachten, die sich der Gemeinschaft anvertrauen, um mit dem Trinken aufzuhren.
Die Erfahrung in AA lehrt zwei wichtige Dinge. Erstens: Alle Alkoholiker sehen sich dem gleichen Grundproblem gegenber, ob sie nun um den Preis fr ein kleines Bier feilschen mssen oder noch ihre Position in einem groen Konzern halten knnen. Zweitens: Das AA-Programm kann fr nahezu jeden Alkoholiker und Alkoholikerin wirksam werden, wenn er oder sie ehrlich wnscht, sich damit zu befassen.
Dabei spielt es keine Rolle, welchen persnlichen oder besonderen Hintergrund er oder sie hat oder welches Trinkverhalten an den Tag gelegt wurde. Das AA-Programm bietet einen breiten Spielraum, ein Leben ohne Alkohol individuell zu gestalten.
Wer glaubt, ein Problem mit dem Alkohol zu haben, und ernsthaft den Wunsch hat, mit dem trinken aufzuhren, dem knnen ber zwei Millionen AA-Mitglieder in fast allen Lndern der Welt bezeugen, dass AA bei ihnen gewirkt hat.
Auch in Fulda gibt es zahlreiche Gruppen, an die sich Betroffene wenden knnen. Hier die diversen Meetings in der Barockstadt:
Montag, 20 Uhr Haus Emmaus, FD Gerloser Weg 11. Dienstag und Mittwoch, 20 Uhr Kath. Pfarrheim, Petersberg, Am Ziegelberg 26. Donnerstag, 19 Uhr Kath. Pfarrheim, Petersberg, Am Ziegelberg 26. Freitag, 20 Uhr Ev. Pfarramt Petersberg, An St.Johann 7. Samstag, 18 Uhr Kath. Pfarrheim, Petersberg, Am Ziegelberg 26. Sonntag, 10 Uhr Kath. Pfarr-heim, Petersberg, Am Ziegelberg 26.
Weitere Ausknfte gibt es unter Telefon 0661-6790990 bzw. www.anonyme-alkoholiker.de.