- 0 Kommentare
- Weitere
Konzept des Kleinladens soll auch in ländlich geprägter Region greifen
VON BERTRAM LENZ
Rasdorf. Nun hat auch Rasdorf seinen digitalen und nachhaltigen „tegut...teo“. Die nunmehr zweite Filiale im Landkreis Fulda wurde am Freitagmorgen im Beisein von Bürgermeister Jürgen Hahn sowie Petra und Ludwig Stark von der „Stark GbR“ eröffnet. Mit dabei waren auch Jonas und Julian: Die beiden Kinder hatten die Baufortschritte stets eifrig verfolgt und sogar ein Bild gemalt. Sie durften mit Hahn als erste „offizielle“ Kunden in den Laden. Dieser ist zu finden in der Landstraße 9 in Rasdorf. 950 Produkte für den täglichen Bedarf sind dort rund um die Uhr erhältlich.
„tegut… teo“, der bereits in der Fuldaer Lindenstraße zu finden ist und demnächst auch in der Petersberger Straße eröffnen soll, verbindet nach Ansicht der Verantwortlichen auf einer Verkaufsfläche von 50 Quadratmetern die Vorzüge eines modernen Nahversorgers mit den Lebensgewohnheiten der Menschen und der Technik des 21. Jahrhunderts schnell, einfach und innovativ). Digitale Verkaufstechnologien erlauben Öffnungszeiten rund um die Uhr. Das Konzept ermögliche somit Einkaufen ohne Planung, Anfahrtswege, Zeitverlust und soll die stationäre Antwort auf Onlineshopping sein.
Die Kunden in Rasdorf dürfen sich zudem bei „tegut… teo" auf ein besonderes Service-Highlight freuen. „DHL“ hat dort die erste modulare Packstation in Betrieb genommen. Sie stellt insgesamt 40 Fächer bereit und ist erweiterbar. Post-Kunden können dort künftig rund um die Uhr ihre „DHL“-Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken.
Bis Ende 2021 soll es bis zu zehn weitere „tegut...teo“-Märkte im Großraum Fulda geben. Laut Thomas Stäb, Leiter Vertrieb Convenience-Märkte und „tegut...teo“, habe man sich bewusst für Rasdorf entschieden, weil dieser Standort im Gegensatz zur Fuldaer Lindenstraße eher ländlich geprägt sei. Man übernehme hier die wichtige Rolle des Nahversorgers. Federführend wurde die Idee des „tegut...teos“ von einer Gruppe um den Projektleiter Sören Gatzweiler gemeinsam mit Stäb entwickelt.
Froh, dass man sich schnell mit dem Unternehmen einig geworden sei, um Anwohnern und Gästen eine komfortable Erzänzung der Nahversorgung anbieten zu können, zeigte sich Bürgermeister Hahn. „tegut...teo“ liegt direkt an der B 84, auf dem Areal des „Trffepunkt Via Regia“, der von Petra und Ludwig Stark erstellt worden ist. Beide freuten sich über die Eröffnung, zumal man gemeinsam mit den politisch Verantwortlichen der „Point-Alpha-Gemeinde“ Rasdorf bestrebt sei, vor Ort das Angebot von Lebensmitteln und Gegenständen des täglichen Bedarfs zu vervollständigen und vorhalten zu können.
Neben der erwähnten „DHL“-Packstation bietet der Standort zudem die bekannten Servicemodule einer Fahrrad-Reparaturstation und einer Tauschbibliothek.