1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Ökoeier und Photovoltaik

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zu einem Vortrag hatte das Biosphrenreservat Rhn Thomas Hde auf die Wasserkuppe eingeladenRhn. Die Familie Hde aus dem n

Zu einem Vortrag hatte das Biosphrenreservat Rhn Thomas Hde auf die Wasserkuppe eingeladen

Rhn. Die Familie Hde aus dem nordhessischen Alheim-Heinebach betreibt in der dritten Generation einen Geflgelhof. Dabei zhlt der Betrieb zu den Biopionieren. Bereits seit den 70er Jahren wird zum Beispiel auf Tiermehl verzichtet, und die Hhner knnen sich im Freilauf artgerecht bewegen. Heute umfasst der Betrieb 35.000 Legehennen und eine Aufzuchtstation mit 20.000 Kken.

Die Hhner haben ausreichend Platz, um ihren angeborenen Verhaltensweisen wie scharren, picken, fliegen und Sand-baden mglichst uneingeschrnkt nachzugehen. Im Auslaufbereich setzt der Betrieb auf Licht und Sonne, whrend fr die Eiablage abgedunkelte Legenester zur Verfgung stehen.

Mit 15 Landwirten der Region kooperiert der Betrieb. Die Landwirte liefern Getreide, welches wchentlich je nach Bedarf frisch gemischt wird. Im Gegenzug nutzen die Landwirte den Kot zur Dngung ihrer Felder. Um den Eiweibedarf der Hhner zu decken und der Gefahr des Kannibalismus - bedingt durch Mangelerscheinungen - zu begegnen, wird hochwertiges Biofutter zugekauft. Stolz zeigt sich Herr Hde, dass in Anbetracht der langjhrigen Erfahrung und sorgfltigen Haltung auf Medikamente verzichtet werden kann. Seit 2007 vermarktet der Betrieb Hde seine Eier als Sonnenei.

Diese Markenbezeichnung resultiert aus der Tatsache, dass Hde nicht nur die Dachflchen mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet hat, sondern auch im Auengelnde 60 Solarbume installiert hat. Diese Flche soll knftig auch als Hhnerauslauf genutzt werden, so dass die Flche doppelten Nutzen bringt. Mit einer Solarflche von rd. 20.000 m erzeugt der Betrieb bereits heute den Strom fr 200 Haushalte. An der Finanzierung haben sich ca. 60 Brger von Heinebach beteiligt.

Realisiert wurde das Solarprojekt in Kooperation mit der Firma Elektro Kirchner, welche mageblichen Anteil daran hatte, dass Alheim zur Solarkommune ausgerufen wurde. Hde macht im Rahmen seines Vortrags deutlich, dass sein nach EG-ko-Verordnung zertifizierter Biobetrieb weitere Kooperationspartner sucht und an weiteren Absatzmrkten interessiert ist. Schon heute gibt es eine Kooperation mit dem Lindigshof in Dermbach.

Auch interessant

Kommentare