1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

"OneRepublic", "David Garrett", "Bon Jovi" und "Semino Rossi"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

"Für mich persönlich ist ,14’ die Verbindung zwischen den Aufnahmen, die ich als Kind gemacht habe und den Alben, die ich jetzt als Erwachsen

"Für mich persönlich ist ,14’ die Verbindung zwischen den Aufnahmen, die ich als Kind gemacht habe und den Alben, die ich jetzt als Erwachsener einspiele. Ich bin sehr froh, dass die CD nach so vielen Jahren herauskommt, denn ich glaube, dass damit ein Stück weit meine Geschichte zusammenwächst, sagt der Violinist David Garrett. Damit wird "14" für David Garrett 2013 zu einem Album, dessen Titel ebenso schlicht wie aussagekräftig ist. Deshalb ist "14" ein außergewöhnliches zeitgeschichtliches Dokument, das gleichsam als Momentaufnahme aus dem Jahr 1995 eine wegweisende Station in der Karriere des Künstlers beleuchtet. Mit der Veröffentlichung des Albums bekommt der Hörer die seltene Möglichkeit, den einst jungen Violinisten mit dem heute in aller Welt etablierten Stargeiger zu vergleichen. Einige der auf "14" enthaltenen Werke, die sich im Laufe der Jahre zu Lieblingsstücken im Repertoire des Künstlers entwickelt haben, stehen nun sogar den Neuaufnahmen aus seinen jüngsten Alben "Classic Romance" und "Legacy" gegenüber.

Eine der erfolgreichsten und größten Rockbands der Welt meldet sich zum Jahresauftakt mit einem brandneuen Song zurück: "Bon Jovi" legen ihre neue Single "Because We Can" vor und geben damit einen Vorgeschmack auf ihr neues Album "What About Now", das im März erscheinen wird. Im Mai und Juni kommen Bon Jovi für vier Shows nach Deutschland. Die Single "Because We Can" feiert heute Weltpremiere und ist ab sofort bei "iTunes" als Download erhältlich.

Drei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten, gemeinsamen "Silly"-Albums "Alles Rot" im März 2010 von Anna Loos (Sängerin) , Ritchie Barton (Pianist) , Uwe Hassbecker (Gitarrist) und Jäcki Reznicek (Bassist), legen "Silly" das zweite gemeinsame Werk "Kopf an Kopf" vor. Es ist das vielleicht persönlichste Album der Berliner Rockband. Das neue Album hat 15 Songs, es sind zumeist sehr emotionale Stücke, die unverkennbar "Silly" sind. Songs, die in Mark und Bein gehen. Authentische Texte, die uns erinnern lassen, warum die Band  geliebt wird. Geballt zielt alles ins Herz und trifft.

Der Begriff Symphonie kommt aus dem griechischen und bedeutet in seiner Urform zusammenklingend und harmonisch. Das neue Album von Semino Rossi "Symphonie des Lebens" nimmt die Idee der Harmonie des Zusammenklangs auf und verbindet sie mit den Wundern unseres Lebens. Das Album entstand in einer musikalischen Zusammenarbeit, über die im Vorfeld in ganz Musikdeutschland viel gesprochen wurde. Denn der argentinische Sänger Semino Rossi und der deutsche Starproduzent Dieter Bohlen sind bei diesem Album zum ersten Mal zusammen ins Studio gegangen, um eine perfekte Bohlen-Produktion mit Rossis wunderbaren stimmlichen Qualitäten zu vereinen. "Semino Rossi ist für mich ein moderner Julio Iglesias. Das musikalische Experiment Dieter Bohlen und Semino Rossi ist auf allen Ebenen aufgegangen.

"OneRepublic" haben einen vollkommen neuen Rhythmus-Ansatz für sich entdeckt und ihren gewaltigen Pop-Rock-Hybridsound mit verschiedenen Elementen aus den Bereichen Electro/Dance, Gospel, Blues oder auch Folk angereichert. Zwölf Songs sind auf dem Album "Native" vertreten.

CDs gewinnen!

"Fulda aktuell verlost einige Exemplare der vorgestellten CDs. Interessenten schreiben bitte bis Mittwoch, 3. April, 23.59 Uhr, eine E-Mail mit dem Betreff   "OneRepublic" ODER "David Garrett" ODER "Bon Jovi" ODER "Semino Rossi" an gewinnspiel@fuldaaktuell.de .  Der Rechts­weg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden ausschließlich per E-Mail benachrich­tigt. Viel Glück!

Auch interessant

Kommentare