Osthessische Hoheiten beim Hessischen Ministerpräsidenten
Karnevalisten aus Osthessen besuchten Ministerpräsident Bouffier, der sie im Wiesbadener Schloss empfing.




















Wiesbaden/Fulda - Am Samstag war das Wiesbadener Schloss Biebrich ganz in der Hand der hessischen Narren. Mehr als 500 Repräsentanten des närrischen Brauchtums aus dem ganzen Land waren der Einladung des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier gefolgt. Mit diesem traditionellen Empfang bedankten sich der Regierungschef und seine Frau Ursula bei rund 120 Prinzenpaaren, darunter auch 32 Kinderprinzenpaare, und ihrem Hofstaat für den großen ehrenamtlichen Einsatz aller hessischen Fastnachter. Sie alle sind Mitglieder örtlicher Vereine, die der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval oder dem Karnevalverband Kurhessen angehören.
„Sie sind die Botschafterinnen und Botschafter der hessischen Fastnacht und des karnevalistischen Brauchtums in unserem Land. Es ist das Verdienst aller in der Fastnacht aktiven Hessen, wenn dieser Schatz an Tradition für zukünftige Generationen erhalten bleibt“, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier. „Mein besonderer Dank gilt deshalb den aktiven Vereinsmitgliedern und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vor und hinter der Bühne, ohne deren Ideenreichtum und unermüdlichen Einsatz es keine ‚fünfte Jahreszeit‘ gäbe.“
Mit ihrer guten Stimmung zeigten Prinzessinnen, Prinzen, Fürsten, Gouverneure, Gutsherren und Stiftskämmerer, dass sie für die Fastnachtskampagne bestens gerüstet sind.
Mit dabei in Wiesbaden
Prinz Johannes der 71., ein Adler mit Flair mit Prinzessin Nathalie 24., Adjutant Niko und Prinzenmariechen Leonie der KG Engelhelms e.V.
Prinz Johannes 71., Prinzessin Nathalie 24., Adjutant Niko und Prinzenmariechen Leonie, der KG Engelhelms e.V.; Johannes Withelm, Nathalie Ronneburg, Nikolai Vogel, Leonie Ronneburg.
Prinz Markus LVI., mit seinen Adjutanten der Karnevalsgesellschaft Neuhof 1949 e.V.; Markus Sauer, Dirk Külper, Tino Wagner, Udo Riedl.
Anna-Lena XXXI. und Jochen XXXII., zusammen mit ihren Adjutanten Rüdiger und Svenja vom RCV Rückers 1984 e.V.; Anna-Lena Schuhmann, Jochen Seng, Rüdiger Juling, Svenja Schäfer.
Prinz Wolfgang LXVIII. und Prinzessin Nicole LXVIII. vom Niederkalbacher Carneval Verein e.V.; Wolfgang Möller und Nicole Möller.
Prinz Rüdiger und Prinzessin Nadja vom Rommerzer Carneval Verein 1929 e.V.; Rüdiger Krack und Nadja Krack.
XXII. Gaalbernschaude Burkhard Melzer mit Präsident Steffen Schaake, Vizepräsident Frank Martini und Ordonanz Dieter Hahn der Hünfelder Karnevalsgesellschaft e.V.
Brunnenpaar Bettina und Max von Oculi und Globuli des Florengässner Brunnenzeche e.V.; Bettina Koll und Max Traut.
Gutsherr Winfried 16. von Sickels der Sickelser Bürgerfastnacht e.V.; Winfried Jehn.
Prinz Manfred und Prinzessin Katrin vom Carnevalsverein Petersberg e.V.; Manfred Farnung, Katrin Vollmar.
Konfettiprinz Matze der 60. mit Prinzessin Agnes sowie den Adjutanten Anja und Christoph der Freiwilligen Feuerwehr Bachrain, Abt. Fastnacht; Matthias Dragon, Agnes Dragon, Anja Vey, Christoph Auth.
Hofmarschall Jutta XXIX. mit ihren Adjutantinnen Petra und Alexandra des Fuldaer Freizeit und Carneval Klub e.V.; Jutta Nüchter, Petra Albert, Alexandra Axt.
Westendmarshall Michael XXV. und der Westendlady Laura vom Daunenreich sowie den Adjutanten Johannes und Martin vom Carnevals-Club Haimbach 1961 e.V.; Michael Köhler, Laura Gärtner, Johannes Uth, Martin Kehm.
Musketier Jasmin, Musketier Julian und Musketier Isabell des Harmerzer Carneval Club e.V.; Jasmin Stiel, Julian Günther, Isabell Hoffmann.
Gouverneurin Kerstin XXII. mit ihren beiden Adjutanten Siegfried und Markus der Aschenberger Wolkenkratzer e.V.; Kerstin Kupfer, Siegfried Brauchle, Markus Erb.
Prinz Markus Maurus Musikus der 78. von Fulda, Prinzenmariechen Doreen und den Adjutanten Jürgen und Peter der Fuldaer Karneval Gesellschaft e.V.; Markus Günther, Doreen Sommer, Jürgen John, Peter Bleuel.
Stiftskämmerer Pascal 43. vom närrischen Specktakel und den Adjutanten Sabrina und Joachim vom KCV Kämmerzell; Pascal Gömpel, Sabrina Schmitt und Joachim Schuhmann.
Ritter Martin XLI. mit seinen Knappen Ulrich und Tobias vom Carnevalsverein 1968 e.V. Bronnzell; Martin Böhne, Ulrich Quell, Tobias Weber.
Maharani Odile 23. und ihren Adjutanten Tatjana und Matthias vom Karnevalverein Ostendia e.V. Fulda; Odile Wind, Tatjana Steinhauer, Matthias Schneider.
Nordischen Fürstentrio vom Geselligkeitsverein Nordend Fulda e.V.; Jasmina Schön, Tina Grammann, Ingo Bott.
Prinz Domenik und Prinzessin Sarah der Hilderser Fastnachtgesellschaft; Domenik Reuter, Sarah Reuter.