Nach mehr als einjähriger Bauzeit wurde die Fuldaer Pacelliallee am Mittwoch offiziell wieder eröffnet.
Fulda - „Es hat alles reibungslos geklappt“, sagte Stadtbaurat Daniel Schreiner bei der offiziellen Wiedereröffnung der Pacelliallee nach mehr als einjähriger Bauzeit. Die Pacellilallee sei eine „wichtige Verkehrsachse Fuldas“.
Auf 450 Metern wurden am Klinikum Fulda Hoch-, Tief- und Umbauarbeiten vorgenommen, bei denen unter anderem Rohre und Leitungen für Trinkwasser und Erdgas verlegt, die Fußgängerwege erneuert, zwei Bushaltestellen und eine Ampel-Überquerung barrierefrei umgestaltet sowie Asphaltarbeiten durchgeführt wurden.
Schreiner, der wegen seiner Teilnahme am „Stadtradeln“ per Rad zum Treffpunkt fuhr, nutzte auch gleich den neu gemachten Gehweg bergauf, der nach Beschluss des Stadtparlaments von Radlern genutzt werden darf. Bergab wurde ein neuer Radweg gebaut. Einige Bäume mussten der Baustelle weichen, dennoch seien zahlreiche neue Bäume gepflanzt worden.
Laut Schreiner war eine Schwierigkeit der Baumaßnahme, die rund 1,6 Millionen Euro gekostet hat, die Gewährleistung für Krankenwagen und Rettungsdienste, die täglich mitten durch die Baustelle fahren mussten. „Dennoch war alles zeit- und budgetgerecht fertig“, freute sich der Stadtbaurat, der dies mit einem Dank an alle Beteiligten verband. In einem „guten Miteinander“ seien die Bauarbeiten vorangegangen.
„Hessen mobil“ – also das Land Hessen – finanzierte 65 Prozent der Baumaßnahme mit. In der Gesamtsumme ist auch eine Erneuerung der kompletten Beleuchtungsanlage im besagten Bereich der Pacelliallee eingerechnet.