- 0 Kommentare
- Weitere
Osthessen. Betrüger versuchen wieder vermehrt, ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Osthessen. In den letzten Tagen gingen bei der Polizei mehrere Anrufe ein, nach denen Betrüger am Telefon ältere Menschen abzocken wollten. Unter falscher Identität - zum Beispiel als Mitarbeiter eines Steuerbüros oder Bankangestellter - teilen sie den Seniorinnen und Senioren mit, dass eine Kontopfändung ansteht oder der Staat eine Sondersteuer eingeführt hat.
Sie empfehlen, einen größeren Geldbetrag von ihren Konten abzuheben und das Bargeld zuhause aufzubewahren. Folgen die Angerufenen diesen Ratschlägen, so werden sie oft beim Abheben ihres Bargeldes beobachtet und entweder direkt im Anschluss auf dem Heimweg bestohlen - wie jüngst ein 94-jähriger Senior in Hünfeld, was eine aufmerksame Zeugin jedoch verhindern konnte, oder bei den Damen und Herren klingelt es später an der Haustür, die Täter gelangen unter einem Vorwand in die Wohnung und nutzen geschickt eine Ablenkung um das Bargeld zu stehlen.