Postkarten gegen Koma-Saufen und Flatrate-Trinken
Fulda. Immer wieder sorgt der Alkoholmissbrauch gerade unter Jugendlichen fr Negativschlagzeilen. Koma-Saufen und Flatrate-
Fulda. Immer wieder sorgt der Alkoholmissbrauch gerade unter Jugendlichen fr Negativschlagzeilen. Koma-Saufen und Flatrate-Trinken lauten die Stichworte.
Mit einer breit angelegten Informationskampagne wollen Landkreis und Stadt Fulda gemeinsam mit dem Nordhessischen Netzwerk fr Jugendarbeit und Sozialplanung sowie den Fachstellen fr Suchtprvention von Diakonie und Caritas auf die gesundheitlichen Gefahren hinweisen und zu einem kritischen Umgang mit Alkohol anregen.
Teil der Informationskampagne war ein im Februar gestarteter Postkartenwettbe-werb, fr den jetzt die Siegerehrung im Marmorsaal des Stadtschlosses stattfand. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Aufgabe, ein Postkartenmotiv zu vorgegebenen Slogans zu gestalten, die Alltagssituationen von Jugendlichen aufgrei-fen, in denen Alkohol als Trster, Hilfsmittel oder Mutmacher eingesetzt wird. Der Wettbewerb richtete sich an Jugendliche der Jahrgangsstufen 7 bis 10 und 11 bis 13.
Insgesamt beteiligten sich im Landkreis und in der Stadt Fulda jeweils 120 Schle-rinnen und Schler an dem Wettbewerb, wobei die Bilder zumeist als Projektarbeit im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden sind. Die Einsendungen wurden von zwei unabhngigen Jurys bewertet und die besten Arbeiten mit Geldpreisen, die in die Klassenkasse flossen, sowie Urkunden belohnt. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld und Brgermeister Dr. Wolfgang Dippel nahmen die Siegerehrung vor.
Bei den Kreisschulen errangen die ersten Pltze in der Jahrgangsstufe 7 bis 10: 1. Selina Fuchs (R9b, Von-Galen-Schule Eichenzell), 2. Jacqueline Schmidt (H7a, Bie-bertalschule Hofbieber), 3. Mario Senftleben, Patrick Mller, Markus Mller (H8b, Wernher-von-Braun-Schule Neuhof), 4. Julia Detsch (7F3, Winfriedschule Fulda), 5. Julia Kre (R7c, Wernher-von-Braun-Schule Neuhof). In der Jahrgangsstufe 11 bis 13 wurde Nicole Schmidt (10/11 GE/A, Eduard-Stieler-Schule Fulda) ausgezeichnet.
Fr die stdtischen Schulen hatte die Jury, bestehend aus dem Verwaltungsaus-schuss des Jugendbildungswerks, entschieden, beide Altersgruppen gleich zu halten und jeweils einen ersten und einen zweiten Preis zu vergeben. In der Altersgruppe I landete Eugenia Kunkel (Heinrich-von-Bibra-Schule) auf dem ersten und Anja Voll-mar (Sturmiusschule) auf dem zweiten Platz. In der Altersgruppe II wurde Leyla Koc (Rabanus-Maurus-Schule) Erste vor Sabrina Birkenbach (Ferdinand-Braun-Schule). (pm9