Potenziale - Antriebswettbewerb der St. Antonius-Stiftung

Fulda. Jeder Mensch hat einen Antrieb, der ihn zum Handeln bewegt und viele Menschen können mehr, als sie sich selbst zutrauen. Manchmal braucht es
Fulda. Jeder Mensch hat einen Antrieb, der ihn zum Handeln bewegt und viele Menschen können mehr, als sie sich selbst zutrauen. Manchmal braucht es einen kleinen Anstoß, um große Dinge zu bewegen.Auch die Startbahn gibt ihren Schülern für das zukünftige Berufsleben einen Anstoß. Daher kam die St. Antonius-Stiftung auf die Idee, einen Antriebswettbewerb ins Leben zu rufen. Am 30. September wird es im Kellergarten "Manege frei!" für die buntesten Antriebsideen heißen. In einem echten Zirkuszelt können die Teilnehmer vor einem großen Publikum dann ihre Talente präsentieren und zeigen, was in ihnen steckt. Am vergangenen Donnerstag wurde das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Antoniusheim-Geschäftsführer Rainer Sippel, Vorstandsmitglieder der St. Antonius-Stiftung sowie zahlreiche Schüler der "Startbahn"-Schule empfingen ihre Gäste in einem bunten Pavillon, der einen Vorgeschmack auf das große Zirkuszelt gab. Um auf das Gelände zu gelangen, wurden alle Besucher dazu eingeladen, über ein Sprungbrett symbolisch in ein selbstbestimmtes Leben zu springen. Durch den Antriebswettbewerb soll die Philosophie der Startbahn in die Fuldaer Bevölkerung getragen werden.Frei nach dem Motto "Alles ist denkbar" sind Ideen aus jeglichen Bereichen erwünscht. Ob nun Gegenstände, Menschen, Gedanken oder Lachmuskeln – Hauptsache ist, dass sich etwas bewegt.Unter den Teilnehmer des Events werden attraktive Preise verlost. Unter anderem gibt es eine Fahrt auf dem Minenjagdboot "Fulda" in Hamburg, eine VIP-Führung der Lufthansa in Frankfurt oder ein Training im ICE-Simulator zu gewinnen. Wer Lust hat, sich für den Antriebswettbewerb zu bewerben, kann dies noch bis zum 17. Juni bei der St. Antonius-Stiftung tun. Bitte schicken Sie Ihre Vorschläge an folgende Adresse: Antoniusheim Fulda, An St. Kathrin, 36041 Fulda oder per Mail an christoph.helfenbein@antoniusheim-fulda.de.
Interessenten, die sich noch nicht sicher sind, können Chrostoph Helfenbein, Telefon 0661/1097203 anrufen und erhalten so vielleicht noch den einen oder anderen Tipp für einen tollen Beitrag.