1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

290 Radler erstrampeln 4.000 Euro

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Erfolgreiche "Cycling for Charity"-Aktion bei "antonius".

"Cycling for Charity"
1 / 6"Cycling for Charity"
"Cycling for Charity"
2 / 6"Cycling for Charity"
"Cycling for Charity"
3 / 6"Cycling for Charity"
"Cycling for Charity"
4 / 6"Cycling for Charity"
"Cycling for Charity"
5 / 6"Cycling for Charity"
"Cycling for Charity"
6 / 6"Cycling for Charity"

Fulda - Am Samstag fand "Cycling for Charity" in der Festscheune von "antonius" statt. Veranstaltet wurde die Charity-Aktion von Rad-Engel e. V., VeloCulTour und der St. Antonius-Stiftung. Von 9 bis 21 Uhr traten insgesamt 290 Radler für den guten Zweck in die Pedale und unterstützten damit nicht nur das Projekt Zukunft Frauenberg der St. Antonius-Stiftung, sondern taten gleichzeitig noch etwas für die eigene Gesundheit.

Zahlreiche Vereine, Mitarbeiter mit und ohne Behinderung von "antonius", Partner und Freunde folgten der Einladung, sodass insgesamt vierzehn Zwölfer- und acht Secherteams und über 30 Einzelteilnehmer an den Start gingen. Sogar das Schwesternkonvent von "antonius" und einige Franziskanerbrüder ließen es sich nicht nehmen mitzufahren.

So kam am Ende eine Spende in Höhe von 4.000 Euro zusammen, die noch am gleichen Abend an die St. Antonius-Stiftung für das Projekt Zukunft Frauenberg übergeben wurde. Das Geld soll Jugendlichen mit Behinderungen zugutekommen, um sie fit für den Job zu machen. Gewonnen hat das Team, das die meisten Kalorien verbrannt hat. Den ersten Platz sicherte sich "Tri-Force Fulda" vor dem "RSC Bimbach" und dem "Rad- und Ski Club Neuhof Monte Kali".

Auch interessant

Kommentare