„Rasch Ja gesagt“
Reiner Dlp ist neuer Klinikum-Chef fr ein Jahr Fulda. Erfahrung, Autoritt, Kompetenz mit diesen Ei
Reiner Dlp ist neuer Klinikum-Chef fr ein Jahr
Fulda. Erfahrung, Autoritt, Kompetenz mit diesen Eigenschaften umschrieb Oberbrgermeister Gerhard Mller am Mittwochabend den Interims-Chef des Klinikums Fulda: Professor Dr. Reiner Dlp. Fr die Dauer von maximal einem Jahr soll der 67-Jhrige das durch die Salmonellen- und Legionellen-Krise ramponierte Image des Klinikums wieder aufbessern. Innerhalb dieser Zeit muss der Aufsichtsrat um Mller einen geeigneten Kandiaten fr den vor einer Woche zurckgetretenen Vorstandsvorsitzenden Claus-Dieter Schad gefunden haben (wir berichteten).
Reiner Dlp ist kein Unbekannter am Klinikum. Bis zu seiner Pensionierung 2004 war er 24 Jahre dort in leitender Funktion ttig unter anderem als Medizinischer Direktor. Seither ist Dlp Mitglied im Aufsichtsrat. Er hat sehr rasch Ja gesagt, berichtete Mller, der den Professor vorgeschlagen hatte. Die Abstimmung im Aufsichtsrat fiel einstimmig aus, so der Oberbrgermeister.Die Qualitt des Klinikums muss wieder mehr in den Vordergrund gerckt werden, gab Professor Dlp die Devise aus. Dies bedeute vor allem, dass die Kommunikation sowohl intern als auch extern verbessert werden muss, um die in letzter Zeit entstandene groe Unruhe zu beseitigen.
Illegale Chloranlage?
Deutliche Worte fand Aufsichtsratsvorsitzender Mller bezglich des Vorwurfs, im Klinikum sei eine Trinkwasser-Chloranlage illegal betrieben worden. Dies wurde im Sozialausschuss des Hessischen Landtags behauptet. Von Illegalitt kann berhaupt keine Rede sein, betonte Mller. Juristen htten einen Schriftsatz aufgesetzt, der diese Behauptung widerlegt. Man knne mitnichten von einer Genehmigungspflicht fr solche Anlagen ausgehen, fhrte Mller aus. Und auch das Kreisgesundheitsamt habe nicht nur mehrfach von dieser Anlage blo gehrt, sagte Mller, lie aber offen, was genau er damit meint und verwies auf den Schriftsatz der Juristen.Dr.Stefan Kortm, Leiter des Gesundheitsamtes, sagte gegenber unserer Zeitung, dass es in Ordnung ist, wenn das Klinikum eine andere Rechtsauffassung vertritt als der Kreis. Noch wrden die rechtlichen Faktoren von Seiten des Kreises geprft, so Krtum.
Neue Legionellen
In Wasserproben des Klinikums Fulda sind wiederrum Legionellen nachgewiesen worden, berichtet der Hessische Rundfunk. Allerdings bestehe keine Gefahr fr Patienten oder Mitarbeiter, da die Proben vor den installierten Filtern entnommen wurden. Das Grundproblem bleibt damit das in die Jahre gekommene Trinkwassersystem des Klinikums. (nk)