1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Realistischer Einblick in die moderne Notaufnahme

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Wer im Herz-Jesu-Krankenhaus zum Tag der offenen Tr kam, sah Ungewhnliches: Geffnet hatten sich die Pforten der n

Fulda. Wer im Herz-Jesu-Krankenhaus zum Tag der offenen Tr kam, sah Ungewhnliches: Geffnet hatten sich die Pforten der neugebauten Rumlichkeiten der Notfallversorgung des Herz-Jesu-Krankenhauses und den vielen Besucherinnen und Besuchern boten die Veranstalter ein umfangreiches Programm.

Eine berraschend groe Besucherzahl informierte sich ber den heutigen Arbeitsalltag des Fuldaer Krankenhauses und ber die vielschichtigen Behandlungsmglichkeiten. In weiten Fluren und neuen Rumen wurden an speziell hierfr eingerichteten Infostnden verstndliche Informationen rund um med. Fragestellungen gegeben. Die Experten des Krankenhauses gaben Einblicke in komplexe Ablufe und Behandlungsmethoden. Viele Besucher kamen, um in Fuldas zweitem groen Krankenhaus einmal hinter die Kulissen der Klinik zu schauen. Sie erlebten ein Krankenhaus mit motivierten Mitarbeitern.

Der Abschluss der wichtigen Neubaumanahme der Notfallaufnahme war Anlass zum Tag der offenen Tr im Herz-Jesu-Krankenhaus. Viele Brgerinnen und Brger der Region und Freunde des Krankenhauses nutzten die Gelegenheit, sich die neuen Rumlichkeiten anzusehen, die nach der Inbetriebnahme in dieser Form nicht mehr so schnell fr die ffentlichkeit zugnglich sind.

Auch das Angebot der medizinischen Fachbereiche selbst, ber ihre Arbeit und Mglichkeiten zu informieren, wurde gern angenommen. Bei einem Rundgang durch die neue Notfallaufnahme wurde das breite medizinische Spektrum der unterschiedlichen Ambulanzen aufgezeigt. Die chefrztlichen Leitungen, untersttzt vom Pflegedienst, prsentierten den aktuellen medizinischen Standard. Viele Besucher waren ausgesprochen positiv von den neuen Rumlichkeiten angetan, die einen sehr freundlichen und hellen Charakter aufweisen.

Mglichkeiten der Therapie

Der neue Chefarzt fr Unfall- und Gelenkchirurgie, Dr. Wolfgang Ditzen, und sein oberrztliches Team standen fr die Beantwortung von speziellen Fragen zum Knie- und Hftgelenksersatz, zur Behandlung von Wirbelsulenerkrankungen und zur Therapie von Frakturen stundenlang zur Verfgung.

Die Chefrztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Privatdozentin Dr. Carolin Tonus, und ihre Oberrzte erklrten sehr eindrcklich die therapeutischen Mglichkeiten ihrer Abteilung und gaben spezielle Information rund um das Thema Proktologie.

Der Chefarzt der Abteilung fr Ansthesie- und Intensivmedizin, Dr.med. Rdiger Hacker, zeigte den Interessierten an einer speziellen Puppe die Mglichkeiten von Wiederbelebungsmanahmen und erluterte die umfangreichen medizin-technischen berwachungsgerte.

Neue Rumlichkeiten

Das Pflegerische Team der Notfallaufnahme rund um Ambulanzleiterin Annette Delgado stellte seine Fachlichkeit unter Beweis, stand geduldig fr Fragen zum realistischen Ablauf in einer Notfallaufnahme zur Verfgung und zeigte gerne die neuen Rumlichkeiten. An verschiedenen Stellen wurde die Mglichkeit zum Messen von Krperfunktionen angeboten, besonders das Kindergipsen erfreute sich einer hohen Beliebtheit bei den jungen Besucherinnen und Besuchern.

Natrlich auch bei diesem Tag der offenen Tr: Die Besucher durften solange sie wollten sich die Rettungswagen der Feuerwehr Fulda ansehen, auch dieses Personal erluterte alle Funktionalitten der modernen Rettungs- und Notarztfahrzeuge.

Die neue Cafeteria des Herz-Jesu-Krankenhauses bot den vielen Gsten ein abwechselungsreiches Angebot vom Mittagessen bis zum Nachmittagskaffee und gab Gelegenheit zum Ausruhen und Verweilen.

Geschftsfhrung und Krankenhausleitung zeigten sich sehr zufrieden mit dieser Informationsveranstaltung, die auch eingebunden ist in das ganzjhrige Rahmenprogramm zum 95jhrigen Bestehen der Fuldaer Klinik.

Auch interessant

Kommentare