DGB Region sieht mit neuem Namen optimistisch in die Zukunft
Aus Main-Kinzig/Offenbach/Wetterau wird ab April DGB Region Sdosthessen Osthessen. Der DGB Regionsvorsitzende Arno Enzmann erklrt zur Umbe
Aus Main-Kinzig/Offenbach/Wetterau wird ab April DGB Region Sdosthessen
Osthessen. Der DGB Regionsvorsitzende Arno Enzmann erklrt zur Umbenennung der DGB Region: Seit April trgt die fr den Main-Kinzig-Kreis, Stadt und Kreis Offenbach, Wetteraukreis sowie Stadt und Kreis Fulda zustndige Region des Deutschen Gewerkschaftsbundes den Namen DGB Region Sdosthessen.
Mit der Umbenennung ist fr den DGB das Zusammenwachsen der im Jahr 2005 gebildeten Region erfolgreich abgeschlossen. Damals kam der Kreis Fulda neu zum Zustndigkeitsbereich der Region Main-Kinzig/Offenbach/Wetterau dazu. Was als groe Herausforderung begann, ist fr den DGB mittlerweile eine kleine Erfolgsgeschichte geworden."
Der DGB betreibt Bros in Hanau, Offenbach Fulda und Friedberg. Diese Standorte werden auf jeden Fall auch in der Zukunft beibehalten. Mittelfristig wird die Erffnung einer gewerkschaftlichen Anlaufstelle in Gelnhausen angestrebt, damit die Prsenz im Kinzigtal verstrkt werden kann. Und auch beim Personal mchte der DGB gerne aufstocken.
Politischer Sekretr in Fulda
Das Bro in Fulda soll nach den Wnschen des Regionsvorsitzenden zuknftig wieder durch einen politischen Sekretr betreut werden. Hier steht aber noch die Zustimmung aus Berlin aus. Damit htte der DGB in der Region dann im Erwachsenenbereich hauptamtlich besetzte Bros in Hanau, Offenbach und Fulda. Neben dem Namen ndert sich ansonsten hauptschlich die Internetadresse der Region. Diese ist zuknftig im Internet unter der Adresse www.region-suedosthessen.dgb.de zu erreichen.
Der optimistische Blick der Gewerkschafter in die Zukunft speist sich aber auch aus einer besser werdenden Mitgliederentwicklung der Gewerkschaften insgesamt. Es gibt wieder erfreuliche Trends zu verzeichnen. So wchst zum Beispiel die Mitgliederzahl bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Und auch bei den groen Industriegewerkschaften IG Metall und IG BCE gibt es positive Entwicklungen.
Auch wenn die Entwicklung im Saldo nicht berall positiv ist, steigen die Mitgliedszahlen im Jugendbereich und bei den Vollbeitragszahlern. Und diese beiden Gruppen sind wesentlich fr die Zukunft und Durchsetzungskraft der Gewerkschaften. Insgesamt sind die Gewerkschaften drauf und dran in diesem Jahr die Trendwende bei der Mitgliederentwicklung zu schaffen. Mit diesem Rckenwind wollen wir uns verstrkt in die Entwicklung einmischen.