Rettende Punkte im Wald
Hessen-Forst: Schnelle Hilfe nach Unfall im WaldKassel/Fulda. Im Habichtswald bei Kassel hat der Landesbetrieb Hessen-Forst sein neues Rettungspunkten
Hessen-Forst: Schnelle Hilfe nach Unfall im Wald
Kassel/Fulda. Im Habichtswald bei Kassel hat der Landesbetrieb Hessen-Forst sein neues Rettungspunktenetz vorgestellt. Wir bieten ab sofort allen Waldbesuchern Wanderern, Radfahrern, Brennholz-Selbstwerbern, Jgern im Falle eines Unfalles landesweit mehr Sicherheit.
Schneller als bisher kann durch die von Hessen-Forst jetzt digitalisiert bereitgestellten Daten nach ausgelstem Notruf rztliche Hilfe die Unfallstelle erreichen, so der Leiter von Hessen-Forst, Michael Gerst.
Konzipiert wurde die Rettungskette-Forst hauptschlich fr die im Wald Beschftigten. Ein wesentlicher Bestandteil der Rettungskette-Forst sind die so genannten Rettungspunkte: An markanten und gut erreichbaren Standorten sind im Wald oder angrenzend deutlich sichtbare Punkte festgelegt, die im Notfall als Treffpunkt zwischen den Rettungskrften und demjenigen dienen, der einen Notruf per Handy oder Funk abgesetzt hat.Erfahrungsgem geht bei Notfllen im Wald oftmals zu viel wertvolle Zeit verloren, weil ortsfremde Rettungskrfte auf den ihnen unbekannten Waldwegen nicht schnell genug zum Verunglckten finden.
Das hessenweite Rettungspunktesystem hilft nun, die schnelle Erstversorgung im Wald zu verbessern. Bereits vor dem Waldbesuch kann man sich im Internet ber die Lage der Rettungspunkte in den einzelnen Waldbereichen informieren. Dies erleichtert im Notfall das schnelle Finden des nchsten Rettungspunktes, so Michael Gerst weiter.
Die ursprnglichen Rettungspunkte der Rettungskette- Forst erfassten die 41 Forstmter in analogen Karten und Texten. Die daraus erstellten Rettungsatlanten, mit zum Teil unterschiedlichen Mastben hat Hessen-Forst den jeweils zustndigen Leitstellen, Feuerwehren und weiteren Rettungseinrichtungen zur Verfgung gestellt.
Daten fr die ffentlichkeit ber den Hessen- Viewer im Internetportal unter http://geoextra.hmulv.hessen.de/HessenViewer.