1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Rhön überzeugt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Noch knapp sieben Monate, dann steht in der Rhn und in Fulda ein Groereignis an: Der 108. Deutsche Wandertag in Verbindung mit dem

Fulda. Noch knapp sieben Monate, dann steht in der Rhn und in Fulda ein Groereignis an: Der 108. Deutsche Wandertag in Verbindung mit dem 125-jhrigen Bestehen des Deutschen Wanderverbands in der Zeit vom 26. bis 30. Juni.

Unsere Wanderer und unsere Gste werden in diesen Juni-Tagen 2008 eine eindrucksvolle Zeit erleben, Landschaft und Natur entdecken und sich vom Reiz der Rhn verzaubern lassen, in dieser Einschtzung sind sich sowohl der Prsident des Deutschen Wanderverbands Dr. Hans-Ulrich Rauchfu, Verbandsgeschftsfhrerin Ute Dicks, Rhnklubprsidentin Regina Rinke und Fuldas Oberbrgermeister Gerhard Mller einig.

Vorbereitungen laufen gut

Zu Vorbereitungs- und Abstimmungsgesprchen trafen alle vier im Stadtschloss zusammen. Fazit des Prsidenten nach gut einstndigem Gesprch: Die Vorbereitungen laufen gut. Wir freuen uns auf dieses Jubilum, das wir in der Rhn und in Fulda feiern. Zuversichtlich zeigte sich Rauchfu ber das Interesse und die Beteiligung am 108. Deutschen Wandertag. Fulda liegt zentral und sei schlielich der Grndungsort des Verbands. berdies htten Rhnklub und Stadt reichlich Erfahrung in der Ausrichtung einer solchen Groveranstaltung. Schlielich findet der Deutsche Wandertag zum 6. Mal in der Domstadt statt. Viele knnten sich noch sehr gut an das Jubilum vor 50 Jahren erinnern.

Die damals noch sehr jungen Wanderer freuten sich darauf, wie viele bereits signalisiert htten, noch einmal an diesen fr die Wanderbewegung historischen Ort zu kommen. Viel Lob gab es von Verbandsprsident Rauchfu fr die Rhn, die ein wunderschnes Mittelgebirge sei. Die Wasserkuppe, der Kreuzberg, Wanderungen entlang der ehemaligen Grenze bten eine unglaubliche Vielfalt an Mglichkeiten fr Touren. Deshalb glaubt Rauchfu, dass Gruppen und Einzelbesucher des Deutschen Wandertags nicht nur whrend der Festtage in der Region blieben, sondern auch schon mal fr 8 oder 14 Tage auf Urlaub blieben. Zum besonderen Anlass im kommenden Jahr hat sich auch schon Politprominenz angesagt. Wir hoffen und wnschen uns, dass Bundesprsident Horst Khler unser Gast sein wird, betont der Prsident.

Promenade und Festzug

Fr uns sind diese beiden Veranstaltungen, der Wandertag und das Jubilum, Herausforderung und Ansporn zugleich, betont Rhnklubprsidentin Rinke und Fuldas OB Gerhard Mller bei dem Spitzentreffen. Rhnklub und Stadt, wo der Schwerpunkt der Veranstaltung liegen wird, arbeiten eng und gut auf vielfltigen Ebenen zusammen, von der Vorbereitung der Tourismusbrse ber die Open-Air-Veranstaltungen in der Pauluspromenade bis hin zum Festzug, fr den eine kleine Arbeitsgruppe gegrndet worden ist.

Partner seit jeher Fulda ist eine historische, traditionsbewusste Stadt mit einem Gespr fr die sensiblen Belange der Natur.

Das Wandern, also der schonende Umgang mit Umwelt und Natur geniet deshalb bei uns einen hohen Stellenwert, beschreibt Mller die innere Motivation, warum die Verwaltung so intensiv die Vorbereitungen fr das Groereignis untersttzt. Auerdem seien Rhnklub und Stadt seit jeher gute Partner, sagt Fuldas Verwaltungschef, dem Rhnklubprsidentin Rinke beipflichtet.

Wer einen Blick auf das 134 Seiten starke Programm des heimischen Wanderverbands werfe, erkenne schnell, dass eine hilfreiche Untersttzung notwendig sei, wie Rhnklubprsidentin Rinke betonte. Mehr ber die Veranstaltung im kommenden Jahr ist unter der Internet-Adresse www.deutscherwandertag2008.de zu finden.

Auch interessant

Kommentare