1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Sanierung und Erweiterung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Groenlder. Das wichtigste Projekt im Rahmen der Dorferneuerung haben sich die Einwohner von Uffhausen fr den Schluss des Frde

Groenlder. Das wichtigste Projekt im Rahmen der Dorferneuerung haben sich die Einwohner von Uffhausen fr den Schluss des Frderzeitraums aufbewahrt. Es geht um die Sanierung und Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses einschlielich Umfeldgestaltung. Hierfr sind rund 700.000 Euro vorgesehen, wozu noch die Kosten fr den Umbau des Feuerwehrgertehauses kommen.

Gestern berreichte Landrat Bernd Woide zwei Frderbescheide ber 371.000 Euro und 29.000 Euro an Brgermeisterin Silvia Hillenbrand und Ortsvorsteher Jrgen Schmitt. Die Mittel stammen aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Hessen. Insgesamt sind bislang Zuschsse in Hhe von 484.000 Euro fr ffentliche und 116.500 Euro fr private Manahmen nach Uffhausen geflossen.

Im Jahr 2000 wurde Uffhausen als Frderschwerpunkt vom damaligen Hessischen Ministerium fr Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung anerkannt. Die Laufzeit erstreckt sich bis 2008. Allerdings mssen die letzten Frderantrge sptestens am 30. September 2007 vorliegen. Mgliche Interessenten sollten sich also beeilen, wenn sie noch in den Genuss einer Frderung kommen wollen.

Sachkundiger Begleiter

Zur bergabe der Bewilligungsbescheide konnte Brgermeisterin Hillenbrand neben Landrat Woide und Ortsvorsteher Schmitt insbesondere den Leiter der Abteilung Dorferneuerung und lndliche Entwicklung bei der Kreisverwaltung, Stephan Bttner, begren, der sich whrend des gesamten Dorferneuerungsprozesses als sachkundiger und zuverlssiger Begleiter der Gemeinde erwiesen habe.

Ein weiteres Willkommen galt Hartmut Kind vom Planungsbro Kind & Rausch, dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde Groenlder, Norbert Mengel, dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Gnter von Keitz, Ortsvorsteher Jrgen Schmitt, den Mitgliedern von Ortsbeirat und Planungsbeirat sowie als Vertreter der rtlichen Feuerwehr, Wehrfhrer Helmut Keller und Vorsitzender Florian Witzel.

Landrat Woide lobte das bei der Dorferneuerung immer wieder zu Tage tretende eh-renamtliche Engagement. Angesichts einer weit verbreiteten Konsumhaltung sei es nicht selbstverstndlich, sich neben beruflichen, familiren und sonstigen Verpflich-tungen fr die Dorfgemeinschaft einzusetzen. Dieses Engagement zeichne die Region in besonderer Weise aus. In Uffhausen wird Gemeinsinn gelebt.

Sozialer Zusammenhalt

Auch Brgermeisterin Hillenbrand unterstrich, dass der lndlicher Raum von der Dorferneuerung profitiere. Sie strke den sozialen Zusammenhalt, verbessere die drfliche Infrastruktur, belebe die Investitionsttigkeit und frdere die heimische Wirtschaft. In Uffhausen habe sich im Rahmen der Dorferneuerung die zustzliche Chance erffnet, eine neue Struktur fr die Feuerwehr zu finden.

Planer Kind stellte in Aussicht, dass bei einem Baubeginn in den nchsten Wochen im kommenden Jahr Einweihung gefeiert werden knne. Durch den Umbau werde die Flche des vorhandenen Saals verdoppelt und eine neue Kche sowie ein Raum fr das Stuhllager geschaffen. Das neue Dorfgemeinschaftshaus solle sich durch eine zurckhaltende Architektur harmonisch in das Dorfbild einfgen.

Auch interessant

Kommentare