Schlummerndes Potenzial anstoßen und nutzen
Verein "IDESA" veranstaltete Kreativ-Workshop - Erster Stadtrat Hennenberg hofft auf FortsetzungVogelsbergkreis. Ralf Seibert, Vorsitzender
Verein "IDESA" veranstaltete Kreativ-Workshop - Erster Stadtrat Hennenberg hofft auf Fortsetzung
Vogelsbergkreis. Ralf Seibert, Vorsitzender von IDESA, erhofft sich mehr Chancen fr Jobsuchende durch ein vergrertes Selbstwertgefhl. Und er hofft gleichzeitig, dass sein bisher EU-gefrdertes zweijhriges Projekt auch nach dem Herbst 2007 weitergefhrt werden kann.
"Wenn Menschen lnger ohne Arbeit sind, ist es wichtig, der Isolation und der Passivitt entgegen zu wirken", sagt Diplom-Ingenieur Seibert. Aus diesem Grund veranstaltete der Verein IDESA (Ideen schaffen Arbeit) e.V. vor wenigen Tagen in seinen Rumen in der Rimloser Strae in Lauterbach einen Kreativ-Workshop. In knstlerischen Gestaltungen ging es darum, gemeinsam etwas zu unternehmen, eigene Fhigkeiten zu entdecken oder wiederzuentdecken.
Diplom-Pdagogin Martina Bodenmller beschrieb, um was es geht: "Sich wertvoll und ntzlich fhlen, den Zugang zur eigenen Kreativitt spren." Daraus knne hufig eine neue Sichtweise auf sich selbst entstehen mit dem Ergebnis: mehr Optimismus, mehr Energie.
Krfte bndeln
"Empowerment" nennen das die Fachleute: Selbstbestimmung erlebbar machen, das Gefhl der Selbstwirksamkeit spren und zielgerichtetes Handeln frdern. Dabei kommt dem "Stiften von Zusammenhngen und Netzwerken" eine besondere Rolle zu. Denn Empowerment ist das gemeinschaftliche Produkt von Menschen, die sich zusammenfinden, ihre Krfte bndeln und aus einer Situation der Machtlosigkeit oder Resignation heraus gemeinsam beginnen, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen.
Der Verein IDESA bietet seit Mitte 2005 zwar keine Arbeitspltze, doch unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" will er Betroffene motivieren, ber andere Perspektiven nachzudenken, um selbst etwas an ihrer Situation zu ndern. Aber es soll nicht nur "nachgedacht" werden - der Workshop lud zum aktiven Tun ein.
Es wurde gemalt und gestaltet - und die Akteure werden berlegen, wo sie demnchst ihre Werke ausstellen. "So knnen auch neue Kontakte geknpft werden, die indirekt durchaus zu einer neuen Beschftigung fhren knnen", sagte Ralf Seibert. Der Kreativ-Workshop war der achte in einer Reihe gut besuchter Veranstaltungen, in denen es unter anderem um alternative Bewerbungsstrategien, die Frderung sozialer Kontakte, um lebenslanges Lernen und um Gesundheitsfrderung ging.IDESA ist eines von sieben Teilprojekten des Vogelsberger Projekts Tandem unter der Regie von Vogelsberg Consult, das mit Hilfe von EU-Geldern (Equal) die Wettbewerbsfhigkeit sowohl von Unternehmen als auch von Arbeitnehmern und Arbeitssuchenden erhhen will. Das Projekt luft zum Jahresende aus.
Fortfhrung erhofft
Die Projektverantwortlichen und auch Horst Hennenberg, Erster Stadtrat in Lauterbach, der dem Workshop einen Besuch abstattete und intensive Gesprche mit den Vereinsgrndern Ralf Seibert und Wolfgang Wilfert fhrte, hofft auf eine Fortfhrung mit anderer Finanzierung.
Aus Sicht von Hennenberg ist es sowohl sozialpolitisch als auch volkswirtschaftlich unverzichtbar, gerade auch lteren Arbeitssuchenden wieder eine Chance zu geben. Lebenserfahrung sei in einem Unternehmen ein Produktivittsfaktor. Der Verein sei in der Rimloser Strae in guten Rumlichkeiten untergebracht, die technische Ausstattung sei optimal und es finde eine fachlich fundierte auf Entwicklung ausgelegte Betreuung der Arbeitsuchenden statt, betonte Hennenberg. (pm)