1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Schüler helfen Schülern

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fulda. Ein neu gegrndeter Schulsanittsdienst und elf frisch gebackene Schulsanitter: Das ist das Ergebnis einer jahrelangen guten Zu

Fulda. Ein neu gegrndeter Schulsanittsdienst und elf frisch gebackene Schulsanitter: Das ist das Ergebnis einer jahrelangen guten Zusammenarbeit des Malteser Hilfsdienstes in Fulda und der Rudolf-Steiner-Schule Loheland in Sachen Erste Hilfe. Zusammen mit dem betreuenden Lehrer Wolfgang Hermann setzen die Malteser ihr umfassendes Ausbildungskonzept fr die Ausbildung der Schulsanitter ein. An ihren freien Samstagen wurden die Schlerinnen und Schler zunchst in Erster Hilfe und darauf aufbauend von dem Ausbilder der Malteser, Herrn Unverfehrt, zu Schulsanittern fortgebildet. Er berreichte als Geschenk Rettungswesten, mit denen die Schulsanitter schon ber groe Entfernungen erkennbar sind. Die Schulsanitter sind whrend den Pausen sowie bei Veranstaltungen prsent und knnen auch whrend des Unterrichts abgerufen werden. Zu den Aufgaben des Schulsanitters gehren die Versorgung und Betreuung verletzter oder erkrankter Personen an der Schule, bei Notfllen die Alarmierung des Rettungsdienstes und das Erkennen mglicher Gefahrenquellen. Sie sorgen fr eine qualifizierte Hilfe vor Ort bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Jrgen Diegelmann, Ortsbeauftragter der Malteser Knzell nahm die Ernennung der Schlerinnen und Schler zu Schulsanittern vor und wnschte ihnen fr die Zukunft alles Gute, viel Engagement und Einsatz fr den Dienst am Nchsten.

Wenn Schler lernen anderen Schlern zu helfen hat das Thema Gewalt an der Schule keine Chance, denn helfende Hnde schlagen nicht. Damit leisten die Malteser laut ihrer Kreisausbildungsreferentin Brigitta Brhler-Fischer ihren Beitrag zum Thema Gewaltprvention in der Schule. Wir sind stolz auf die elf neuen Schulsanitter, die sich in ihrer Freizeit auf diese Aufgabe vorbereitet haben und freiwillig und ehrenamtlich Verantwortung fr andere bernehmen wollen. Ausgerstet mit einer Sanittstasche freuen sich die neuen Schulsanis auf ihre Arbeit in der Lohelandschule. Ein Dankeschn gilt den Maltesern fr die kompetente Ausbildung und dem Lehrer Herrn Hermann, der Ansprechpartner bei Fragen ist und die Dienste organisiert.

Auch interessant

Kommentare