Eichenzell - Das "Fürstliche Gartenfest" zu Pfingsten stand ganz im Zeichen der Lilie. Auch der Schulwettbewerb in diesem Jahr beschäftigte sich mit dieser Pflanze. Während des Gartenfestes waren alle 33 Arbeiten aus elf Schulen ausgestellt.
Am Dienstagvormittag waren die drei erstplatzierten Schulklassen nach "Schloss Fasanerie" eingeladen worden, um ihre Preise in Empfang zu nehmen. Zuvor hatte die Jury aus Dr. Yvonne Petrina, der Leiterin der "Kinderakademie Fulda", Gabriele Link von "Blumen Link" und Rainer Funk von der "Spielwiese Fulda" die drei Sieger ausgewählt.
Die "Wunder-Tüten-Lilie" der Klasse 1b der Grundschule Eichenzell kam bei den Juroren am besten an, denn die Schüler hatten aus Plastiktüten eine Blume gebastelt, die mir Joghurtbechern und Draht zum "Lilium Eichenzellum" geworden war.
Die Propst-Conrad-von-Mengersen-Schule aus Johannesberg hatte ihrem Werk den Namen "Die Fee Bella und ihre Tulpe Fantasia" gegeben und sogar eine kleine Geschichte dazu verfasst. In bunten Stoffen waren kleine Details versteckt, beispielsweise ein Vogelpärchen, die Fee oder Raupen und Bienen.
Den dritten Platz errang die Klasse 3b der Brüder-Grimm-Schule Fulda mit gleich drei Werken: einer Wasserlilie, einer Feuerlilie und einer Feuer-Wasser-Blitz-Lilie. Alltagsgegenstände, Stoff und Draht und Goldfolie sorgten dafür, dass die Blumen ihren Namen gerecht wurden.
Organisiert worden war der Wettbewerb unter anderem von Museumsdirektor Dr. Markus Miller, Myriam Weidmann und Kira Sandrock. Die drei Gewinnerklassen erhielten Preisgeld und Urkunden. Alle teilnehmenden Klassen erhalten Urkunden, die Langräfin Floria von Hessen, die Schirmherrin des Gartenfestes, unterzeichnet wurden.