1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Fulda

Net schwätze – schaffe !

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

Die Konjunktur "brummt", die Arbeitslosigkeit sinkt, der Export nähert sich der magischen Zahl von 1.000.000.000.000 Euro, in Worten: einer

Die Konjunktur "brummt", die Arbeitslosigkeit sinkt, der Export nähert sich der magischen Zahl von 1.000.000.000.000 Euro, in Worten: einer Billion. Woher kommt der Erfolg? Das hat viel mit "Made in Germany" in den Schlüsselindustrien Maschinenbau und Automobilbau zu tun. Auch deutsche Umwelttechnologie heißt Maschinenbau in konkreten Projekten, die oft mit Erfolg exportiert werden. Niemand darf sich was vor machen: Deutschland hat die Wirtschaftskrise vor allem deshalb gut überstanden, weil wir hoch qualifizierte mittelständisch geprägte Industrie haben, darunter exzellente Spezialisten, und nicht selten gar Weltmarktführer. Dass unter den weltweit schärfsten Umweltauflagen und unter hohen Energiekosten diese Erfolge möglich sind, ist in sich ein kleines Umwelt- und Wirtschaftswunder. Das und die dadurch gesicherten Jobs darf niemand gefährden. Der kommende grüne Ministerpräsident ist schlicht schief gewickelt, wenn er den besten Autobauern der Welt nun wünscht, dass sie weniger Autos bauen. Als ob Chinesen, Inder, Amerikaner und Europäer mit weniger Made in Germany bessere Autos unter ökologisch besseren Bedingungen bauen würden. Andere würden die Lücke füllen, und hier sind die Jobs weg. Die Zukunft der Automobilität liegt in umweltfreundlichem Antrieb mit Elektro- und Brennstoffzelle. Ich selbst fahre gern und oft Rad, auch mal zu Terminen, aber zu den Jobs und sonst wohin kommen die Menschen meist ohne Auto gar nicht, gerade bei uns. Also: net schwätze, sondern schaffe - am gemeinsamen Erfolg!

Auch interessant

Kommentare