Schwester Salesia feierte ihren 70. Geburtstag
Poppenhausen. Die Vorsteherin des Schwesternhauses St. Elisabeth, Poppenhausen, Schwester Salesia, mit brgerlichem Namen Agnes Nau, feierte vor
Poppenhausen. Die Vorsteherin des Schwesternhauses St. Elisabeth, Poppenhausen, Schwester Salesia, mit brgerlichem Namen Agnes Nau, feierte vor einigen Tagen ihren 70. Geburtstag.
Vertreter des kirchlichen und ffentlichen Lebens nutzten diesen Anlass, um die segensreiche Arbeit einer Ordensfrau zu wrdigen, die ihre Aufgabenstellung seit vielen Jahren weit ber das Normalma hinaus erfllt. Pfarrer Erwin Lachnit, der mit Pfarrer Ferdi Rauch, dem Verwaltungsratmitglied Hubert Mller und dem Vorsitzenden des Kirchbauvereins, Gregor Heller, sowie Bildungsreferent Thomas Ebert an dem kleinen Empfang im Schwesternhaus teilnahm, gratulierte und dankte im Namen der Pfarrgemeinde St. Georg.
Von der politischen Gemeinde gratulierten Brgermeister Manfred Helfrich, der Vorsitzende der Gemeindevertretung Helmuth Sapper, der Erste Beigeordnete Hans-Jrg Hauke, Gemeindevorstandsmitglied Werner Krenzer sowie der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses Uwe Schleicher.
Der Brgermeister stelle in seinen Ausfhrungen heraus, dass die Einrichtung des Schwesternhauses St. Elisabeth seit nunmehr 23 Jahren untrennbar mit der Ordensfrau der Vinzentinerinnen, Schwester Salesia, verbunden sei.
Mit ihrem breiten Engagement habe sie sich groe Verdienste erworben. Dabei seien drei Bereiche besonders hervorzuheben:
Die Seniorenbetreuung und -Pflege
Im Schwesternhaus gibt es einige Wohnpltze fr Seniorinnen. Schwester Salesia und ihr Team, das aus 3 Mitschwestern, einer Pflegekraft und Kchenpersonal besteht, versorgen, betreuen und pflegen hier seit vielen Jahren 6-7 Seniorinnen. Die familire Atmosphre sowie die persnliche und enge Umsorgung tragen letztlich dazu bei, dass die lteren Damen zufrieden und dankbar ihren Lebensabend genieen knnen und zudem meist ein sehr hohes Alter erreichen.
Die Erwachsenen- und Jugendbildung
Im Schwesternhaus St. Elisabeth finden das Jahr ber zahlreiche Bildungsseminare, Fachtagungen und Kurse statt. Dabei handelt es sich um Themenbereiche des Alltags, um Spannungsfelder der heutigen globalen und hektischen Zeit. Es geht u.a. insbesondere um Familie, Ehe, Ethik, Moral, Christlicher Glaube, das Vermitteln von christlichen Werten und Tugenden. Das Ziel dieser Erwachsenen- und Jugendbildung ist, dass die Menschen in unserer Gesellschaft Halt, Orientierung, Glaube, Hoffnung und Zuversicht erfahren.
Katechetin zur Vorbereitung auf den Empfang der Sakramente Erstkommunion und Firmung
Schwester Salasia engagiert sich als Katechetin seit sie zum Personalstamm des Schwesternhauses in Poppenhausen gehrt. Ihr gelingt es immer wieder, junge, interessierte Mtter zu berzeugen und zu gewinnen, damit diese sich erstmals oder erneut als Katechetin fr die Vorbereitung von Kindern fr die Erstkommunion oder von Jugendlichen fr die Firmung einbringen.
Durch ihre vertrauensvolle, warmherzige Art und ihre fachliche Kompetenz erfhrt Schwester Salasia eine hohe Wertschtzung bei Kindern, Jugendlichen, den Mttern und den Familien insgesamt. Ihre Arbeit habe Vorbildfunktion fr christliches Denken und Handeln.
Andererseits wurd die Ordensschwester als eine Frau beschrieben, die eine offene und moderne Einstellung einnehme, die im Herzen jung geblieben und die insgesamt sympathisch und liebenswert sei. Zum Geburtstag wurden Blumen, ein Buchgutschein und ein Poppenhausener Regenschirm nach dem Motto: Gut beschirmt in Poppenhausen berreicht.